Filmstart: 17.09.2009
Originaltitel: Dung che sai duk
FSK: Ab 12
Verleih: Splendid/Fox
Laufzeit: 93 Minuten
Trailer: Klick hier
Regie: Wong Kar-wai
Drehbuch:
Wong Kar-wai
Darsteller: Leslie Cheung, Brigitte Lin, Maggie Cheung, Tony Leung Chiu Wai, Jackie Cheung, Charlie Yeung, Carina Lau

ashes1

Inhalt: Der Schwertkämpfer Ou-yang Feng vermittelt Auftragskiller. Er lebt zurückgezogen mitten in der chinesischen Wüste und betreibt ein kleines Wirtshaus. Jedes Frühjahr kommt immer von Osten sein Freund Huang Yao-Shi zu Besuch. Diesmal kommt er mit einem besonderen Wein von einer besonderen Frau. Der Wein des Vergessens. Er möchte mit Ou-yang Feng davon trinken, doch der riecht nur an dem Wein, während Huang Yao-Shi trinkt und vergisst. Im weiteren Verlauf wird die Geschichte von Huang, seinem besten Freund, dessen Frau, Huangs Eheversprechen Mu-Rong Yins gegenüber, der wilden Horde Pferdedieben, dem Schwertkämpfer, der keine Schuhe mag und vielen anderen erzählt…

ashes2

Unsere Meinung: Wong Kar-Wai kann man als einen der ganz großen Künstler des chinesischen Autorenkinos bezeichnen, zudem ist sein Umgang mit Licht, Farben und Rhythmus einmalig.
“Ashes of Time” kam bereits 1994 zwischen “Chungking Express” und “Fallen Angels” mit Verzögerung ins Kino und war eines der größten finanziellen Desaster des Hong Kong Kinos. Schade eigentlich, dachte sich Wong Kar-Wai vielleicht auch und nahm sich 2008 erneut des Filmes an, schnitt ihn um, ergänzte Filmszenen, kürzte ihn und packte eine neue Filmmusik drüber. Ich kann sagen, geschadet hat es nicht. “Ashes of Time: Redux” ist ein Feuerwerk an Farben und Lichtspielen. Die Geschichte wird überwiegend aus dem Off von Ou-yang Feng erzählt und enthält ansonsten sehr wenige Dialoge. Dennoch ist die Story spannend und schlüssig und der Kreis der Protagonisten und ihrer Lebensgeschichten schließt sich zu guter Letzt. “Ashes of Time” ist ein so genannter Wuxia Film (chinesischer, ritterlicher Schwertkampf mit fantastischen Elementen), bei dem es natürlich nicht nur ums Kämpfen, sondern um Liebe und Ehre geht und die (falschen) Entscheidungen, die man so im Leben trifft.

ashes3

Fazit: Für die Liebhaber des asiatischen Arthouse ist “Ashes of Time: Redux” unbedingt zu empfehlen. Eine visuell extrem ansprechende, wie inhaltlich berührende Geschichte lassen die 93 Minuten wie im Flug vergehen und unterhalten genussvoll. Wir geben daher 90/100 Punkten.
(CDW)

Ihr habt den Film gesehen? Dann habt ihr hier die Möglichkeit, ihn mithilfe der Sterne zu bewerten. Vergebt ihr einen Stern, dann hat euch der Film nicht gefallen – bei 6 Sternen wiederum hat er euch begeistert. Die Sterne dazwischen bilden die entsprechenden Abwertungen.

//

Kommentare

Schreibe einen Kommentar