Filmstart: 25.12.2008
Originaltitel: Bedtime Stories
FSK: ohne Altersbeschränkung
Verleih: Buena Vista
Laufzeit: 99 Minuten
Trailer: Klick hier
Regie: Adam Shankman
Darsteller: Adam Sandler, Courteney Cox, Keri Russell, Guy Pearce, Russell Brand, Jonathan Morgan Heit, Annalise Basso, Teresa Palmer, Lucy Lawless
Inhalt: Patrick und Tricia lieben Gutenachtgeschichten. Als ihre Mutter Wendy für ein paar Tage geschäftlich verreist, springt Onkel Skeeter als Babysitter ein. Der tollpatschige, schüchterne Familienmensch leidet unter seinem Job als Hausmeister in einem Hotel, das der zwielichtige Kendall führt. Der Manager schmiedet im Geheimen perfide Pläne, aus dem gemütlichen Hotel eine lukrative Riesenherberge zu machen. Nur abends, an der Bettkante der Kinder, findet Skeeter vor ihm Ruhe und wird zu dem Superhelden, der er so gern wäre. Skeeter erfindet die tollsten Geschichten, in denen er Bösewichten, die Kendall ziemlich ähnlich sind, raffiniert das Handwerk legt. Patrick und Tricia sind total begeistert und bringen schon bald ihre eigenen Ideen in die Geschichten mit ein. Eines Tages geschieht etwas Unglaubliches: Teile der fantasievollen Abenteuer werden wahr!
Unsere Meinung: “Bedtime Stories” ist sicher kein Meisterwerk, aber immerhin ein sehr netter Film für die kalte Jahreszeit. Adam Sandler verkörpert die Person Skeeter, die so recht gar nicht in die ganze Hotel-Branche passen möchte. Viel zu tollpatschig, viel zu kindisch und viel zu unangepasst ist sie dafür. Es ist tatsächlich einige der wenigen Rollen, die Adam Sandler super verkörpert und er auch glaubhaft vermitteln kann.
Angepriesen wird “Bedtime Stories” als “Film für die ganze Familie”. Aber kann Adam Sandler wirklich auch die Kleinsten unterhalten? Ich habe mir also kurzerhand zwei Kinder im Alter von 14 und 9 Jahren geschnappt und sie anschließend nach ihrer Meinung gefragt. Wie ich schon erwartet habe, waren sie von dem Film gar nicht angetan. Viele der netten Seitenhiebe sind für die Kleineren einfach noch nicht zu verstehen. Auch nimmt sich der Film in vielen Szenen selbst auf die Schippe – auch das geht an dieser Gruppe leider völlig vorbei. Zumindest die phantasievollen Geschichten können dann aber bei Groß und Klein gleichermaßen punkten. Interessant ist es vor allem zu sehen, wie die abendliche Rettungsaktion der Prinzessin aus den Klauen böser Räuber, in die Realität umgesetzt wird. Hier haben die Drehbuchautoren wirklich einiges an Einfallsreichtum bewiesen. Und wer über all dies immer noch nicht lachen konnte, der wird sich dann spätestens über das Meerschweinchen “Bugsy” amüsieren können. Ausgestattet mit zwei großen Glubschaugen muss es aber leider ein wenig zu oft für Gags herhalten.
Fazit: Also ist es denn nun ein Film für die ganze Familie? Zumindest wird keiner ganz enttäuscht aus dem Kino gehen. Die Eltern werden sich mit Freude an ihre eigene Kindheit erinnern, in der sie sich noch an solch abgedrehten Geschichten erfreuen konnten. Und die Kleinsten nehmen hin und wieder einen Witz mit und werden das unvermeidliche, aber toll inszenierte Happy-End sicher gern in Erinnerung behalten. Insgesamt reicht es für sehr gute 75/100 Punkten.
(ts)
Schreibe einen Kommentar