…fesselte mich bis zur letzten Minute…

catchafire

Apartheid heißt das Schlagwort des Films… Was sagt Wikipedia dazu?
“Als Apartheid wurde die Rassentrennung in Südafrika bezeichnet. Heute wird der Begriff manchmal auch synonym zu “Rassentrennung” im allgemeinen verwendet.”
Und genau darum geht’s auch in dem Film: Patrick Chamusso , der mit Politik eigentlich gar nichts am Hut hat, bekommt plötzlich mächtige Probleme…
Er soll einen Sprengsatz im Kraftwerk angebracht haben und damit eine riesige Explosion ausgelöst haben. Neben ihm, wird später auch seine Frau Precious vom Agenten Nic Vos ausgehorcht und gequält.
Als Patrick seine Frau leiden sieht, fasst er einen Entschluss: Er will Sich und Sein Volk aus der Herrschaft der Weißen retten und schließt sich so einer riesigen Widerstandsbewegung an.

catchafire01

Sicherlich ist das Thema Rassentrennung nun schon in x-beliebigen Filmen angesprochen wurden. Doch hier wird wieder geschickt mit der Sympathie des Zuschauers zum Pro- und Antagonisten gespielt.
Man lernt beide Seiten kennen, die des Guten, der sein Land retten will. Später aber auch die des Agents, der nur seinen Job macht…
Weiterhin hört man den ganzen Film über unglaublich tolle Musik! Und das Beste: Der Film ist spannend bis zur letzten Minute. Gerade bei einer solchen Thematik weiß man nie, wie der Film zum Schluss ausgehen wird.
Hollywood Happyend oder Erfolgloser Widerstandkämpfer?

catchafire02

Insgesamt gibt’s 90/100 Punkten für einen mega spannenden Film mit unglaublich tollen Bildern. Leider schafft es der Film nicht in di großen Kinos Deutschlands…Ein Blick in die kleineren Programmkinos sollte aber helfen. atch A Fire läuft ab 18.1.2007 in den deutschen Kinos.

Schreibe einen Kommentar