Halloween 2012 – Ausblick und Kostümtipps

Erwachsene sind schon ein komisches Volk. Erst wollen sie ganz schnell älter werden, um ja nicht mehr als Kind zu gelten und dann nutzen sie jede sich bietende Gelegenheit aus, um bei Ereignissen wie Karneval, Mottopartys oder – und das Ereignis jährt sich bald wieder! – Halloween in irrwitzige Kostüme zu schlüpfen.

Wer sich noch unsicher ist, was er in der Nacht vom 31.Oktober zum 1.November anziehen soll, um die bösen Geister an diesem Abend abzuschrecken, die laut den Kelten auf unserer Erde umherirren sollen, wird eventuell in der Bildergalerie vom Horror-Shop fündig. Dort wurden nicht nur blutige und monströse Kostüme gesammelt, sondern auch einige Skurrilitäten. Oder wer von Euch wäre auf die Idee gekommen sich als Getränke-Automat, Eistüte, Toilettenhäuschen, Ampel oder iPhone zu verkleiden…? (ob diese Kostüme jetzt besonders gruselig sind sei mal dahingestellt…)

Seit Jahren Dauerbrenner sind wie immer Zombie- und Geisterkostüme. Zombies verkleiden sich am besten mit viel Blut an Gesicht und Körper. Auch beliebt sind Messer in Kopf und Rücken oder Menschen mit „entstellten“ Gesichtern. Und wer es ganz modern mag, schaut sich einige Tage vorher die Horrorfilme der vergangenen Monate an und nimmt sich eines der Monster vor (mein Favorit wäre ja eine der Monsterfiguren aus „The Cabin in the Woods“).

Auch für Filmfreunde bietet Halloween einige Leckerbissen. Abseits von den Geisterpartys packen die Fernsehsender und auch einige Kinos in dieser Nacht echte Gruselstreifen aus. Übernächste Woche werden wir Euch in einem weiteren Eintrag unsere TV- und Kinotipps für diese Nacht vorstellen. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit der Kostümplanung.

Vorab: Merida – Legende der Highlands

Merida – Legende der Highlands ist der nun schon 13.Animationsfilm aus dem Hause Pixar. Ob der Film wieder ein Higlight für die ganze Familie und Scharen davon ins Kino ziehen wird? Wir wagen einen Ausblick.

 

Was passiert?

Wir finden uns mitten in den schottischen Highlands wieder und lernen ein Königreich voller abgedrehter Charaktere kennen. Darunter auch Merida, begnadete Bogenschützin, voller Mut und Tatendrang. Und Königin Elinor, besorgte Mutter von Merida, mit dem Wunsch, die Tochter ziemlich bald unter die Haube zu bringen.

Um ihre Pläne schnellst möglichst in die Tat umzusetzen, veranstaltet die Königin Ritterspiele und lädt einige heiratswillige Männer aus der Umgebung ein. Antreten werden Lord MacGuffin, Lord Macintosh und Lord Dingwall und seine Söhne – die Kandidaten werden in diesem Video noch einmal genauer vorgestellt. Keiner hat allerdings eine Chance gegen Merida, die als Ritter verkleidet ebenfalls teilnimmt und den Pfeil direkt in die Mitte der Scheibe trifft und damit alle angetretenen Männer in den Schatten stellt.
Als sich Merida zu erkennen gibt, sind weder die Lords, noch die Mutter sonderlich begeistert. Merida flüchtet samt Pferd in den Wald, Gerät in einen magischen Fluch und kann nun endlich beweisen, was in ihr steckt. Das Königreich wird es ihr hoffentlich danken.

Was erwarten wir?

Zugegeben überrascht Pixar immer wieder aufs Neue. Ging das Studio mit den letzten Filmen (Cars 2, Toy Story 3) noch auf Nummer sicher, wagt das Studio nun wieder einen großen Sprung nach vorn: Wenn Merida mit dem Pferd in die schottische Landschaft reitet, sind die Panoramen derart perfekt animiert, dass man gar nicht mehr wegsehen möchte.

Und wer wenn nicht Pixar kann auch aus einer Handlung, die ab der Mitte nach dem normalen Disney-Schema verläuft, trotzdem einen 90-minüter auf die Leinwand zaubern, der die Zuschauer kurz in eine fremde Welt eintauchen und immer wieder laut auflachen und staunen lässt?
Und falls die Kleinen nicht nur von der Moral der Geschichte, sondern auch von Merida selbst angetan sind, hat Disney schon vorgearbeitet und in einem Shop allerhand Artikel rund um den Film zusammengestellt. Übrigens: Merida ist Pixars erste weibliche Protagonistin! Im Deutschen leiht ihr Nora Tschirner die Stimme.


Und sonst?
Weitere Infos zum Film gibt es natürlich auch der offiziellen Seite zum Film und bei facebook.