Erwachsene sind schon ein komisches Volk. Erst wollen sie ganz schnell älter werden, um ja nicht mehr als Kind zu gelten und dann nutzen sie jede sich bietende Gelegenheit aus, um bei Ereignissen wie Karneval, Mottopartys oder – und das Ereignis jährt sich bald wieder! – Halloween in irrwitzige Kostüme zu schlüpfen.
Wer sich noch unsicher ist, was er in der Nacht vom 31.Oktober zum 1.November anziehen soll, um die bösen Geister an diesem Abend abzuschrecken, die laut den Kelten auf unserer Erde umherirren sollen, wird eventuell in der Bildergalerie vom Horror-Shop fündig. Dort wurden nicht nur blutige und monströse Kostüme gesammelt, sondern auch einige Skurrilitäten. Oder wer von Euch wäre auf die Idee gekommen sich als Getränke-Automat, Eistüte, Toilettenhäuschen, Ampel oder iPhone zu verkleiden…? (ob diese Kostüme jetzt besonders gruselig sind sei mal dahingestellt…)
Seit Jahren Dauerbrenner sind wie immer Zombie- und Geisterkostüme. Zombies verkleiden sich am besten mit viel Blut an Gesicht und Körper. Auch beliebt sind Messer in Kopf und Rücken oder Menschen mit „entstellten“ Gesichtern. Und wer es ganz modern mag, schaut sich einige Tage vorher die Horrorfilme der vergangenen Monate an und nimmt sich eines der Monster vor (mein Favorit wäre ja eine der Monsterfiguren aus „The Cabin in the Woods“).
Auch für Filmfreunde bietet Halloween einige Leckerbissen. Abseits von den Geisterpartys packen die Fernsehsender und auch einige Kinos in dieser Nacht echte Gruselstreifen aus. Übernächste Woche werden wir Euch in einem weiteren Eintrag unsere TV- und Kinotipps für diese Nacht vorstellen. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit der Kostümplanung.