…mein Bauch hätte danach auch eine Operation benötigt…
In der heutigen Zeit ist es, aus wirtschaftlicher Sicht gesehen, leider unmöglich, 2 Krankenhäuser in der gleichen Gegend zu betreiben…
So kommt es zu einem Wettstreit in dem alle Mittel erlaubt sind: Eines der beiden Häuser muss schließen. Es treten die Eichwald-Klinik, das total veraltete und auch viel zu uneffiziente Krankenhaus, gegen das St. Georg-Hospital, das mega moderne Haus, an. 10 Tage bleiben beiden Kliniken Zeit, um eine Kommission von ihren Vorteilen zu überzeugen. Da wird bestochen, mit Organspenden gehandelt und auf Modernität gesetzt auf der einen Seite. Und zur Anderen setzt man auf einen Animateur, neue Wellness-Programme und Kundennähe…Und wer gewinnt?
In diesem Film wird man wirklich 90 Minuten lang mit meistens total billigen und manchmal auch total genialen Wortwitzen bombardiert! Sicherlich werden manche die billigen Witze nerven, aber der Film hält den ganzen Film lang diese Linie, was man auf jedenfall positiv bewerten muss. Ganz oder Gar nicht. Ich selbst hab den ganzen Film nur gelacht und am Ende, hätte mein Bauch vor lauter Lachen auch eine Operation nötig gehabt. Die Handlung ist sicherlich nicht tiefgründig, aber für einen tollen Abend mehr als ausreichend…
An Schauspielern gibt’s auch so einiges “berühmtes”: Carsten Strauch, Cosma Shiva Hagen und Christoph Maria Herbst.
Insgesamt gibt’s (wie in der Vorwoche) 90/100 Punkten für einen richtig lustigen Film. Sicherlich muss man in der richtigen Stimmung für diesen Film sein…Ich war es und deshalb war er wirklich mehr als genial! Einfach mal ein Film ohne Nachdenken zu müssen muss auch mal sein…
Der 1.Blick auf die Uhr war nach 75 Minuten. Die Aufschneider läuft ab 8.2.2007 in den deutschen Kinos.
Schreibe einen Kommentar