Folgende Filme laufen ab 10.Januar 2008 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 10.01.08)
Neu: Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es bei uns übersichtlich zusammengefasst: Hier geht es zu den Trailern
Berlin am Meer
Tom und Malte sind Freunde – sie machen zusammen Musik, legen als DJs in Berliner Clubs auf, träumen von der gemeinsamen Karriere, feiern bis zum Umfallen, kellnern bei einem Catering-Service und sind doch ganz unterschiedlich. Tom hadert mit sich, seinem Leben und der Zukunft.
Der Draufgänger Malte hingegen scheint das Glück für sich gepachtet zu haben: Alles, was er anfasst, gelingt. Da sieht Tom keinen anderen Ausweg als die Flucht, raus aus der Stadt, rein in ein anderes Leben.
Toller Feeldgoodmovie, der zumindest die Jugendlichen begeistern sollte.
Blindsight
Vor der atemberaubenden Kulisse des Himalayas begleitet Blindsight den Aufstieg von sechs tibetischen Teenagern auf den 8000 Meter hohen Lhakpa Ri. Diese Unternehmung erscheint umso unglaublicher, da die tibetischen Kinder blind sind und von einer blinden Lehrerin begleitet werden. Die Expedition führt die Kinder aus einem Leben mit dem Stigma des Blindseins heraus und gibt ihnen eine neue Zukunft.
Tolle Doku, die allerdings nur in den kritischen Momenten überzeugen kann.
Control:
Ian Curtis ist 19 Jahre alt, als er Debbie kennenlernt. Wenig später sind sie verheiratet und bekommen eine Tochter. Curtis stößt als Sänger zu der Band Joy Division, die er mit seiner ominösen Stimme und seinem düsteren Charisma schnell zum Geheimtipp auch außerhalb seiner Heimatstadt Manchester macht. Doch er kommt mit der Aussicht auf schnellen Ruhm nicht zurecht. Eine Affäre mit der Journalistin Annik beschleunigt das Ende seiner Ehe und verstärkt seine Schuldgefühle. Epileptische Anfälle und eine schwere Depression lassen Curtis Abstieg in seine persönliche Hölle eskalieren. Am Abend vor der ersten Amerika-Tournee fasst er einen folgenschweren Entschluss…
Unglaublich tolles Musiker-Biopic, das man gesehen haben sollte!
Die zweigeteilte Frau:
Die schöne fünfundzwanzigjährige Gabrielle ist hin- und hergerissen zwischen Charles, einem berühmten Schriftsteller und notorischen Frauenverführer, und Paul, dem attraktiven aber unsteten Erben eines Familienvermögens. Als sie sich seinen Annäherungsversuchen widersetzt, entwickelt Paul einen wilden, verrückten Hass auf den Rivalen. Ein gefährlicher Reigen aus Liebe und Eifersucht beginnt.
Dieser Film wurde von uns bereits bewertet und bekam 80/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier
Herr Figo und das Geheimnis der Perlenfabrik:
Lucia ist ein Wildfang, wie er im Buche steht. Da kann es schon vorkommen, dass die Kleine bei einem kleineren Unglück einen Zahn verliert. Immerhin kann sie sich dann auf Herrn Figo verlassen, die legendäre Zahnmaus, die die ausgefallenen Milchzähne der Kinder über Nacht unterm Kopfkissen aufsammelt und durch eine kleine Münze ersetzt.
Die Zähne werden in der Fabrik Figos von hunderten von Mäusen zu wunderschönen Perlen umfunktioniert, die Figo an den alten Juwelier Morientes verkauft. Doch diesmal widerfährt Figo ein Missgeschick. Bevor er seine Mission bei Lucia erfüllen kann, wird er von seinem missgünstigen Weggefährten Fugaz und von Morientes durchtriebenem Neffen Pipo entführt…
Toller Mix aus Real- und Animationfilms gespickt mit einer erfrischenden Story.
I am Legend:
Grausam und unerbittlich breitet sich eine Epidemie über den gesamten Erdball aus. Auch der hervorragende Wissenschaftler Robert Neville kann den von Menschenhand entwickelten Virus nicht in den Griff bekommen. Aus unbekannten Gründen ist Neville immun. Als einziger Mensch hat er in den Ruinen von New York City überlebt. Vielleicht ist er sogar der letzte Mensch auf der ganzen Welt. Seit drei Jahren funkt er unbeirrt Botschaften durch den Äther. In seiner Verzweiflung sucht er so den Kontakt zu möglichen anderen Überlebenden.
Bildgewaltiger Film, welcher allerdings zu hollywood-mäßig daherkommt.
Spuren eines Lebens:
Vergangenheit und Gegenwart, Chancen und Schuldgefühle sind die Motive dieses emotionalen Dramas, das am Sterbebett von Ann Grant beginnt und zurückblickt auf ein leidenschaftliches Wochenende vor 50 Jahren. Mit kaum noch hörbarer Stimme erzählt Ann ihren Töchtern von einer nie erwähnten großen Liebe und ergreifenden Erinnerungen, die sie ihr Leben lang begleitet haben.
Ein Film zum Träumen. Ein Film, den man aber auch zu schnell wieder vergisst, weil er den Zuschauer nicht berührt.
Weiterhin starten:
-> Tapas:
Der brummige Wirt Lolo merkt erst, was er an seiner Frau Rosalía hatte, als sie ihn eines Tages einfach mit dem Abwasch sitzen lässt. Wer wird nun in seiner Bar kochen und sich herumkommandieren lassen? Kurz entschlossen stellt Lolo einen chinesischen Koch ein. Der nennt sich Mao und kann nicht nur phantastische Gerichte zaubern, sondern zeigt in seiner kleinen Küche auch, dass er ein begeisterter Fan von Bruce Lee ist.
-> Zeppelin!
Zeppelin! ist ein Spielfilm über den Absturz der Hindenburg vor 70 Jahren. Die Kriminalgeschichte zeigt Robert Silcher, der zusammen mit vielen anderen in Friedrichshafen auf der Zeppelinwerft arbeitet. Es ist der Sommer 1929. Sie sind jung, und ihr Lebenstraum hat sich erfüllt: die Faszination leichter als Luft und ohne Grenzen zu sein. Am 6. Mai 1937 ist Robert Silcher als Zellenpfleger an Bord des LZ 129 Hindenburg …
———————————————————————–
Die Trailer für die Filme der aktuellen Woche gibt es bei uns übersichtlich zusammengefasst: Hier geht es zu den Trailern
Schreibe einen Kommentar