Folgende Filme laufen ab 21.Februar 2008 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 21.02.08)

Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier Hier geht es zu den Trailern

Die Liebe in den Zeiten der Cholera null
Ein in die Jahre gekommener Mann liegt mit einer jungen Frau nackt in seiner Hängematte. Die Glocken der Kirche fangen an zu läuten – es muss jemand gestorben sein. Von diesem Gedanken gepackt verlässt Florentino Ariza das Liebesbett und begibt sich direkt zum Haus der Witwe Fermina, um zu beteuern, dass er sie immer noch liebt, er sich für sie aufgehoben hat und sie immer noch heiraten möchte. Wutentbrannt schickt sie Florentino aus ihrem Haus.
Dieser Film wurde von uns bereits bewertet und bekam 30/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier

DWK 5 – Die wilden Kerle: Hinter dem Horizontnull
Nach ihrem glorreichen Sieg gegen die Silberlichten haben die Wilden Kerle allen Grund zum Feiern. Aber die Freude währt nur kurz, denn da verschwindet Leon auf ziemlich mysteriöse Weise. Raban und Joschka sind sich sicher: Dahinter können nur Vampire stecken. Obwohl Vanessa und die anderen nicht daran glauben, wird die Suche nach Leon sofort eingeleitet – und tatsächlich geraten die Wilden Kerle nach langer, beschwerlicher Reise hinter den Horizont ins Reich der Schattensucher.
Platte Story und viele Logikfehler. Bei der Zielgruppe wird der Film trotzdem Punkten können

Helden der Nacht – We Own the Night: null
New York, 1988. Die Gesetzeshüter New Yorks scheinen machtlos gegen eine Überzahl gnadenloser Gangster, die ein neues, extrem brutales Zeitalter organisierter Kriminalität einläuten. Polizisten und selbst ihre Angehörigen stehen auf den Mafia-Abschusslisten. Buchstäblich zwischen den Fronten findet sich der erfolgreiche Nachtclubmanager Bobby Green wieder…
Dieser Film wurde von uns bereits bewertet und bekam 35/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier

Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street:null
Die Geschichte des Barbiers Benjamin Parker ist schnell erzählt. Zusammen mit seiner Frau Lucy und der kleinen Tochter sind sie eine glückliche Familie. So glücklich, dass das Familienidyll Neider anzieht und zerstört wird. Der skrupellose Richter Turpin (Alan Rickmann) lässt Barker verhaften, aus London verbannen und nimmt sich dessen Frau und Tochter an, welche er nach dem Tod der Mutter adoptiert und wie in einem goldenen Käfig gefangen hält.
Dieser Film wurde von uns bereits bewertet und bekam 95/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier

Weiterhin starten:
-> Micropolis:
Katastrophendrama in der afrikanischen Savanne: Was sich nach Hollywood-Fiktion anhört, ist in Wahrheit eine aufwändig gedrehte Naturdokumentation

-> Staub:
Staub. Er ist überall und allgegenwärtig. Ein Konglomerat feinster Partikel, das sich in Bewegung setzt, sobald die Dinge zur Ruhe kommen. Er wird bekämpft und beseitigt und kehrt noch im Verschwinden zurück. Ein Sysiphus, wer sich mit ihm anlegt. Staub nistet in Teppichböden und auf Dachstühlen. Er dringt in Laboratorien ein und legt sich auf Kunstwerke. Er wird von Fabrikschloten in die Luft geblasen und wohnt in jedem Regentropfen. Staub macht krank, Staub macht den Kosmos. Er ist das kleinste, noch unmittelbar sichtbare Objekt, von dem ein Film handeln kann.

———————————————————————–

Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern

Kommentare

Schreibe einen Kommentar