Folgende Filme laufen ab 17.Juli 2008 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 17.07.08)
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
———————————————————————–
Freche Mädchen:
Mila, Hanna und Kati sind beste Freundinnen. Sie treffen sich meistens im Friseursalon von Milas Mutter, einer charmanten, aber chaotischen Friseuse. In der Schule haben sie es mit einem speziellen Lehrerkollegium zu tun, einem überzeugten Mathematiklehrer, einem in die Deutschlehrerin verliebten Musiklehrer und einem Referendar, der viel zu jung aussieht. Hanna und Kati haben gerade ihre ersten Beziehungen, die hauptsächlich aus SMS-en, knutschen und Händchenhalten bestehen. Hanna hat sich in den um zwei Jahre älteren Branko verliebt, und Kati verguckt sich in ihren Cousin, der aber leider sehr weit weg wohnt. Mila hat niemand an der Backe, wie sie selbst sagt. Sie findet Markus zwar ganz gut, aber mehr hat sie mit ihm nicht im Sinn. Als später dann noch der obercoole Brian in die Klasse kommt, schreibt die begabte Mila ein Gedicht für ihn. Und weil Brian Musiker ist, macht er einen Song daraus.
Sympathischer und lustiger Film, der einen Auftritt von “Wilson Ochsenknecht” allerdings nicht nötig gehabt hätte.
Get Smart:
Das Verbrechersyndikat “Kaos” hat sich in den Besitz von radioaktiven Waffen gebracht, mit welchen es versucht, den amerikanischen Präsidenten zu töten. Ihren schärfsten Widersacher, die Organisation “Control” haben sie infiltriert und sich Informationen zu allen aktiven Agenten beschafft. Der Control Analytiker Maxwell Smart, der schon immer im Außendienst arbeiten wollte, wird mit Agentin 99, die sich zu diesem Zweck extra einer Gesichtsoperation unterzogen hat, beauftragt, die Pläne von Kaos aufzudecken, die Waffen sicher zu stellen und Kaos zu stoppen.
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 90/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier
Mamma Mia!:
Donna führt auf einer griechischen Insel ein kleines Hotel, mit dem sie eigentlich schon genug zu tun hat. Doch die bevorstehende Hochzeit ihrer 20-jährigen Tochter Sophie, die sie alleine aufzog, bringt zusätzlichen Trubel. Sophie und ihr Auserwählter Sky fiebern dem großen Tag entgegen und freuen sich auf ein rauschendes Fest. Donna hat hierzu ihre beiden besten Freundinnen, mit denen sie früher die Pop-Band “Donna and the Dynamos” hatte, Rosie und Tanya eingeladen. Es könnte alles perfekt sein, doch Sophie hat einen großen Wunsch: Sie würde gerne wissen, wer eigentlich ihr Vater ist. Ihre Mutter hat dieses Geheimnis nie gelüftet. Zufällig entdeckt Sophie das Tagebuch ihrer Mutter, in dem sie einen Hinweis auf ihren möglichen Vater findet. Nur – es könnten allerdings drei verschiedene Männer in Frage kommen. Um endlich Klarheit zu bekommen, lädt sie kurzerhand alle drei Kandidaten heimlich auf die Insel ein.
Toller Gute-Laune-Film, der vor allem dank der großartigen Besetzung punkten kann.
So ist Paris:
Der Tänzer Pierre bekommt vom Arzt gesagt, er habe eine schwerwiegende Herzkrankheit, an der er vielleicht sterben wird. Um seine schwierige Situation in den Griff zu bekommen, erfindet er im Geist Geschichten zu Menschen, die er zufällig vom Balkon aus sieht. In einzelnen Episoden gibt der Film augenscheinliche Alltagsmenschen wieder, welche jedoch zu gar wunderlichen Eigenarten tendieren…
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 85/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier
Weiterhin starten:
-> Der große Japaner – Dainipponjin:
Welches Übel ist das größte: Der starrende Zyklop? Der stinkende Riesenkrake? Oder das einbeinige Hüpfmonster? Falsch, es ist die unerträgliche Alltäglichkeit im Leben eines Superhelden. Denn die goldenen Zeiten der mutigen Krieger sind vorbei. Daisato , seines Zeichens Superheld in sechster Generation, muss sich um Sponsoren und eine gute TV-Quote mühen. “Der Große Japaner”, so sein Kampfname, wird gemobbt und schikaniert – und geht, als ob nichts wäre, stoisch seiner Pflicht nach.
-> Red Road:
Jackie arbeitet bei “City Eye Control” in Glasgow und überwacht, verfolgt und beschützt das Leben anderer. Eines Tages erscheint ein Mann aus ihrer Vergangenheit auf dem Monitor. Jackies Leben gerät aus seinen definierten Bahnen: Sie wird getrieben vom Wunsch ihn zu finden und zu konfrontieren.
-> Sportsfreund Lötzsch:
Es schien alles gerichtet zu sein für die große Karriere: Wolfgang Lötzsch ist das große Ausnahmetalent im Radsport der DDR. Als Erster hat er bei Leistungstests die Werte des legendären Täve Schur überboten. Er träumt von Siegen bei den Olympischen Spielen und bei der Friedensfahrt. Dann aber wendet sich das Blatt: Weil sein Cousin in den Westen geflohen ist, gilt auch Wolfgang Lötzsch als verdächtig. Zehn Monate muss er schließlich auf dem berüchtigten Kaßberg verbringen, im Gefängnis der Staatssicherheit hoch über Karl-Marx-Stadt. Man versucht, ihn zu brechen. Seine Stasiakte wird immer größer, und selbst gute Freunde bespitzeln ihn. Er stellt einen Ausreiseantrag nach dem anderen. Aus dem Fördersystem verbannt, trainiert er verbissen weiter und lässt sich nicht unterkriegen.
———————————————————————–
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
Schreibe einen Kommentar