Folgende Filme laufen ab 2.Juli 2009 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 02.07.2009). Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
———————————————————————–
Achterbahn:
Einmal Schausteller, immer Schausteller – dieser Satz beschreibt Norbert Witte perfekt. Selbst auf dem Rummel groß geworden, gibt es auch für ihn nichts anderes als der Erfolg mit Fahrgeschäften und Attraktionen. Doch die anfängliche Erfolgsgeschichte des bekannten Witte und seiner Familie wendet sich nach und nach zum Desaster. Sein Traum, aus dem Berliner Spreepark den größten Rummelplatz des gerade wiedervereinigten Deutschlands zu machen, scheitert.
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 70/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier – Trailer: Klick hier
Das Haus der Dämonen:
Sara Campbell ist verzweifelt: Sie muss mit ansehen, wie ihr Sohn Matt langsam an Krebs stirbt. Um ihm die endlosen Trips zur Behandlung in einer Spezialklinik zu ersparen und seinen fragilen Körper nicht mehr zu belasten als notwendig, zieht die Familie nach Connecticut. Sara hat ein günstiges Haus gefunden, das der schlechten finanziellen Lage der Familie entgegen kommt. Kaum eingezogen erfährt die Familie, dass es einen Grund für den guten Preis gab: Die Menschen machen einen Bogen um das Haus, das eine düstere Geschichte hat. Früher wurde es als Bestattungsinstitut genutzt, es kam zu unvorstellbaren Geschehnissen mit schwarzer Magie und Geisterbeschwörungen.
Die Kritik zum Film folgt in den nächsten Tagen. Trailer: Klick hier
Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los:
Nachdem Sid, Manni & Co. im zweiten Teil von „Ice Age“ unter anderem die Schmelze kennen und zu überleben lernten, findet sich die „Herde“ im gegenwärtig dritten Teil in einer friedlichen Situation. Die Mammuts Manni und Elli befinden sich in freudiger Erwartung, Säbelzahntiger Diego ist darauf bedacht, sein „Softi-Image“ zu ändern und Sid möchte bei all der Liebdudelei und baldigem Mammutnachwuchs endlich auch eine eigene Familie gründen. Da sich Sids Traum nicht so einfach realisieren lässt und er sich allmählich überflüssig fühlt, zieht er sich kurze Zeit zurück. Der Denkprozess des Faultiers führt ihn in eine unterirdische Eishöhle, die ihm drei große Eier beschert.
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 70/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier – Trailer: Klick hier
Weiterhin starten:
-> 9to5 – Days in Porn:
San Fernando Valley ist das Epizentrum der US-Unterhaltungsindustrie für Erwachsene. Billionen von Dollar werden hier mit Pornos verdient, mehr als in der Musikindustrie. Jens Hoffmann befragt in 9to5 – Days in Porn die Menschen, die hinter diesem Sexgeschäft stehen. Wer sind sie, und was sind ihre Gründe, in diesem Metier zu arbeiten? Oder ist es etwa eine Lebenseinstellung?
-> Das Mädchen aus Monaco:
Staranwalt Bertrand Beauvois ist bekannt dafür, auch in hoffnungslosen Fällen die Jury für seine – oftmals schuldigen – Angeklagten gewinnen zu können. Sein aktuellster Fall führt ihn nach Monaco, wo er die Verteidigung einer 70-jährigen Dame übernehmen soll, die angeblich ihren jungen russischen Lover erstochen hat. Um Bertrand vor der Rache der Russenmafia zu schützen, lässt ihn der Sohn seiner Mandantin Tag und Nacht von Bodyguard Christophe Abadi bewachen. Obwohl Bertrand nicht versteht, warum Christophe ihm Schritt auf Tritt folgt, freundet er sich bald mit ihm an. Schließlich hilft ihm Christophe sogar widerwillig dabei, die Frauen zu verstehen. Besonders jene, die sich – für Bertrand total unverständlich – Bertrand an den Hals schmeißen. Die sexy TV-Wettermoderatorin Audrey verdreht dem adretten Anwalt vollkommen den Kopf. Das eine führt zum anderen, und bald hat Bertrand nur noch Audrey im Kopf – und im Hotelzimmer…
-> Hände hoch oder ich schieße:
Holms, ein hochmotivierter Volkspolizist, verzweifelt an seinem verbrecherlosen idyllischen Dorf namens Wolkenheim, das von allen Städten der DDR die niedrigste Kriminalitätsrate hat.Während er seine Depression von einem Psychiater behandeln lässt, versucht sein guter Freund und Ex-Ganove Pinkas mit anderen Mitteln dem gelangweilten Kriminalinspektor zu helfen.
-> Madboy:
Mitternacht, irgendwo im Nirgendwo der norddeutschen Tiefebene. Nach einem grandiosen Flop mit seiner Hardcore-Band Madboy bricht Jungbauer und Punkrocker Schäffke wutentbrannt auf in ein hoffentlich neues Leben. Bright Lights, Big City … Unterschlupf findet der Hitzkopf bei einem alten Freund, dem Maler Jakobus. Der pinselt am Rande des Hamburger Freihafens expressiv in Acryl und finanziert sich das Warten auf den Durchbruch mit Gaunereien. In der Abstellkammer seines Ateliers haust die BWL-Studentin Nina aus Dortmund zur Untermiete. Schnell verliebt sich auch Schäffke in das wunderschöne, aber lange unnahbare Mädchen. Trailer: Klick hier
-> Super Art Market:
Noch nie wurde mit zeitgenössischer Kunst so viel Geld verdient wie in den Jahren 2002 bis 2008. Einzelne Werke waren so teuer wie eine Boeing. Auf den vielen Kunstmessen der Welt – in Miami, Basel, Berlin, London, New York – war in dieser Zeit der Hunger nach moderner Kunst unstillbar. Ein neuer Geldadel eroberte den Kunstmarkt. Sie fingen an mit Bildern und Skulpturen zu spekulieren, wie sie es auch mit Aktien taten. Die Künstler profitierten davon. Das Bild des hungernden Künstlers und Rebell verschwand. Die wirklichen Protagonisten dieser Entwicklung sind nicht Investoren oder Künstler, sondern die Galeristen, die Art-Dealer. Sie “erschaffen” die Künstler und entscheiden, an wen sie deren Werke verkaufen wollen.
———————————————————————–
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
Schreibe einen Kommentar