Folgende Filme laufen ab 4.September 2008 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 04.09.08)
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
———————————————————————–
Wanted:
Mit hängenden Schultern schleppt sich der 25-jährige Wes durchs Leben und erträgt widerstandslos die Aussichtslosigkeit seiner trübsinnigen Existenz. Demütigungen und Langeweile beherrschen jede Sekunde seines Alltags, bis ihn die aufregende Fox in einem Supermarkt anspricht und erklärt, dass er der Sohn einer am Tag zuvor ermordeten Killerlegende sei. Plötzlich steht er mitten in einem Feuerhagel, ein Killer hat es auf ihn abgesehen, und kurz darauf findet er sich im Hauptquartier der Bruderschaft wieder, eines mächtigen Geheimbunds, der die Geschicke der Menschheit lenkt. Anführer Sloan weckt gemeinsam mit Fox die schlafenden Fähigkeiten in Wes – ein Erbe seines Vaters – und macht ihn mit erbarmungslosem Training zum begnadeten Kämpfer.
Lahme Story und unterirdische Dialoge – dafür aber richtig gute Actionszenen.
Winx Club – Das Geheimnis des verlorenen Königreichs:
Vor 16 Jahren opferten sich die mächtigsten Zauberer der Magischen Dimension, um die dunklen Kräfte des Bösen zu besiegen, die ihr Reich bedrohten. Nun liegt das Schicksal des verlorenen Königreichs in den Händen eines einzigen Mädchens: Bloom, der Hüterin der Drachenfeuers. Zusammen mit ihren Winx Club Feenfreundinnen muss sich Bloom ihrer größten Herausforderung stellen: In den Abgründen der dunklen Dimension müssen sie gegen die bösen Mächte antreten. Nur so kann Bloom ihre Eltern zurück ins Leben holen und endlich das Rätsel ihrer Herkunft lösen! Unterstützung bekommen die Winx von den “Spezialisten” aus dem Internat der Roten Fontäne, die mittlerweile für die Feen viel mehr als nur Freunde geworden sind. In diesem gefährlichen Abenteuer müssen sie sich gemeinsam nicht nur gegen die alptraumhaften Wesen des Bösen durchsetzen, auch die Beziehungen der Winx zu ihren Prinzen werden auf eine harte Probe gestellt, und Skys Liebe zu Bloom muss sich beweisen.
Für Fans der Serie sicherlich ein Muss – alle anderen Kinogänger brauchen sich allerdings nicht in den Feenzauber verirren.
Wolke 9:
Inge geht auf die 70 zu, aber fühlt sich wie 17. Sie hat sich verliebt. Karl wird bald 80. Es ist Leidenschaft. Es ist Sex. Dass ihr das noch einmal passiert, hätte sie nicht gedacht. Inge ist mit Werner verheiratet. Seit 30 Jahren. Sie liebt ihren Mann. Er war immer gut zu ihr. Liebe braucht Zeit. Die haben alle drei nicht mehr…
Ein ruhiger und langatmiger Film, dessen Story aber aus dem Leben gegriffen scheint.
Weiterhin starten:
-> BerlinSong:
Sechs Songs zu Berlin, sechs Orte in der Stadt – Elisabeth Wood, Einer Stenseng, Kat Frankie, Josepha und Phillip Conrad, Tommy Simatupang und Nathan Vanderpool sind in Berlin gestrandet. Sie stammen aus den USA, Norwegen, Holland, England und Australien und leben jetzt hier. Der Filmemacher Uli M. Schueppel ließ sich von den Musikern ihren ganz persönlichen Ort in Berlin zeigen und bat sie, jeweils einen Song über die Stadt zu schreiben, in der sie im Augenblick leben.
-> Liebestoll im Abendrot – Tasogare:
Funakichi ist 65 und gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Er pflegt eine Affäre mit einer Bardame, schaut fremden Frauen unter den Rock und amüsiert sich mit seinen in die Jahre gekommenen Jungs in Stripteaseclubs. Als er bei einem Klassentreffen seine Jugendliebe Kazuko wiedertrifft, entflammen die zwei erneut füreinander. Eine späte Amour Fou beginnt. Beide haben ihre Partner verloren, also warum sich nicht noch einmal wie vierzehn fühlen…
-> Shortcut to Justice:
Große Teile der Bevölkerung in Indien leiden nicht nur unter den schlechten Lebensbedingungen, sondern auch unter weitgehender Entrechtung. Das trifft vor allem auf die sogenannten unteren Kasten und die “Dalits”, die sogenannten Unberührbaren, zu. Wenn sie versuchen, vor Gericht ihr Recht zu bekommen, haben sie so gut wie keine Aussicht auf Erfolg bei einer Justiz, die mit ca. 25 Millionen unbearbeiteten Fällen ohnehin völlig überlastet ist. In Gujarat, im Nordwesten Indiens, hat es sich eine Gruppe von Frauen zum Ziel gesetzt, diese Situation zu verändern
-> Sparrow:
“Sparrow”, Spatz, ist ein geläufiges Wort im Hongkonger Straßenslang – so werden dort die Taschendiebe genannt. Der Ausdruck spielt an auf die besondere Fingerfertigkeit, die man benötigt, um sich Portemonnaies aus fremder Leute Taschen herauszupicken … und möglicherweise auch auf die Notwendigkeit, im Falle der Entdeckung rasch auf und davon zu fliegen. Kei ist einer dieser “Spatzen”, und ein sehr professioneller. Zusammen mit drei Partnern lebt er ganz gut davon, im Straßengewühl von Hongkong tief in die Taschen ahnungsloser Passanten zu greifen. Für Kei reicht es jedenfalls zu einem sorgenfreien Leben. Wenn er nicht gerade seinem Broterwerb nachgeht, fährt er gern mit seinem Fahrrad durch die Stadt, um mit seiner alten Rolleiflex-Kamera Straßenszenen zu fotografieren. Eines Tages taucht dabei die umwerfend schöne Chun Lei in seinem Sucher auf. Kei ist fasziniert.
———————————————————————–
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
Schreibe einen Kommentar