Folgende Filme laufen ab 7.Mai 2009 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 07.05.2009). Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
———————————————————————–
Boy A: sgut
Im Alter von 24 Jahren wird Jack aus dem Gefängnis entlassen, in dem er die letzten 14 Jahre verbracht hat. Eines schweren Verbrechens schuldig und gleichzeitig völlig unbedarft, betritt der in den Medien nur als “Boy A” bekannte junge Mann eine Welt, die er zuletzt als Kind erlebt hat. Unter dem Schutz seines väterlichen Bewährungshelfers Terry nimmt er eine neue Identität an, findet einen Job, Freunde und verliebt sich in Michelle. Durch die Akzeptanz ermutigt, will er sein belastendes Geheimnis offenlegen – aber er hat nicht mit der Sensationsgier der Presse gerechnet, die noch immer auf der Suche nach “Boy A” ist…
Trauriges Drama mit tollen Schauspielern und einer Geschichte, über die man noch eine Weile nachdenken wird. Trailer: Klick hier
Spiel der Träume – Die wahre Geschichte eines falschen Teams: schlecht
Eine Gruppe verzweifelter Slumbewohner, die am Rande der Gesellschaft unter schwierigsten Bedingungen lebt, sieht in einer Einladung zu einem Handballturnier in Bayern die Lösung all ihrer Probleme, einen Freifahrtschein in den Westen und in den Wohlstand.
Viele kleine Geschichten, von denen keine in die Tiefe geht und alles recht zusammenhangslos wirkt.
Trailer: Klick hier
Star Trek:sgut
Star Trek XI erzählt uns die Geschichte der jungfräulichen USS Enterprise, der NCC-1701. Noch heißt der Captain Christopher Pike, Spock ist erster Offizier und Pille hat seinen Kumpel J.T. Kirk mit auf das Schiff geschmuggelt (obwohl der zur Strafe wegen eines verpatzten Tests auf der Erde bleiben sollte). Uhura sitzt in der Enterprise dank einem “eindringlichen” Gespräches mit Spock, Chekov wird von niemanden verstanden und Sulu kommt nicht auf Warp-Geschwindigkeit. Scotty werkelt noch auf der Vega herum und Vulkan wird von einem verbitterten Romulaner namens Nero bedroht, weswegen die Vereinigte Föderation der Planeten die Flotte dorthin beordert…
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 100/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier – Trailer: Klick hier

Weiterhin starten:

-> Das Herz von Jenin:
Die wahre Geschichte Ismael Khatibs, dessen 12-jähriger Sohn Ahmed 2005 im Flüchtlingslager von Jenin von Kugeln israelischer Soldaten tödlich am Kopf getroffen wird. Nachdem die Ärzte im Krankenhaus nur noch Ahmeds Hirntod feststellen können, entscheidet der Palästinenser Ismael, die Organe seines Sohnes israelischen Kindern zu spenden und damit deren Leben zu retten.
Trailer: Klick hier

-> Der Junge im gestreiften Pyjama:
Berlin, Anfang der 40er Jahre. Der achtjährige Bruno (Asa Butterfield) ist der behütete Sohn eines Nazioffiziers. Als sein Vater (David Thewlis) befördert wird, muss er mit seiner Familie aus dem gediegenen Zuhause in Berlin in eine trostlose Gegend umziehen, wo der einsame Junge keinerlei Ablenkung geschweige denn einen Spielgefährten findet. Von Langeweile und Neugier getrieben, schlägt Bruno die Anweisungen seiner Mutter (Vera Farmiga) in den Wind, er solle auf keinen Fall den Garten und den Wald hinter dem Haus erkunden. So schleicht sich Bruno zu einer seltsamen Ansammlung von Gebäuden und Menschen, die er von seinem Zimmerfenster aus gesehen hat und die er zunächst für einen Bauernhof hält. Dort trifft er auf den gleichaltrigen Schmuel (Jack Scanlon), der auf der anderen Seite eines hohen Stacheldrahtzauns lebt – der Beginn einer intensiven Freundschaft. Zuerst versteht Bruno nicht, was es mit dem Lager und seinen Bewohnern auf sich hat, aber dann beginnt er den Schrecken zu ahnen. Eines Tages will er sich Gewissheit verschaffen und gerät selbst in die Maschinerie der erbarmungslosen Lagerrealität.
Trailer: Klick hier

-> Die wundersame Welt der Waschkraft:
Die wenigsten Gäste der Berliner Nobelhotels haben eine Vorstellung davon, welche Reise die frischen Laken und Handtücher ihrer Zimmer hinter sich haben, wenn sie jeden Morgen gegen die angefallene Schmutzwäsche ausgewechselt werden. Ein Dutzend Lastwagen pendelt täglich zwischen Berlin und der polnischen Kleinstadt Gryfino hin und her. Dort steht, gleich neben dem Kraftwerk, von dem der heiße Dampf bezogen wird, die deutsche Wäscherei “Fliegel”. Vierhundert polnische Mitarbeiter sorgen hier zu niedrigen Löhnen und rund um die Uhr dafür, dass die Container aus Berlin innerhalb von vierundzwanzig Stunden mit sauberer Wäsche gefüllt zurück in der deutschen Hauptstadt sind.
Trailer: Klick hier

-> Spraymasters:
Vor 30 Jahren machten sie Graffitis zur größten Kunstbewegung der Welt. In Spraymasters, Manfred Kirchheimers neuem Film, denken vier ehemalige Graffiti-Sprayer über ihre frühen Jahre als abtrünnige Künstler nach, die sich in New Yorker U-Bahnhöfe schlichen und dort mit gestohlenen Farben Züge dekorierten, immer in Angst vor Verhaftung.

-> Standesgemäß:

Wenn eine adelige Frau unter Stand heiratet, also sagen wir, einen Friseur ehelicht, dann ist sie nicht nur ihren Titel los, sondern auch ihren guten Namen und ihren adeligen Bekanntenkreis. Wenn ein adeliger Mann dasselbe macht, ist alles anders. Die Friseurin wird zur Frau mit Titel und alles ist in Butter.

-> Wir sind alle erwachsen:
Albert (Jean-Pierre Darroussin) und seine 17-jährige Tochter Jeanne (Anaïs Demoustier) verbringen den Sommer auf einer kleinen, schwedischen Insel. Seine penible Urlaubsplanung wird über den Haufen geworfen, als das gebuchte Haus aufgrund eines Missverständnisses bereits von zwei Frauen, Annika (Lia Boysen) und Christine (Judith Henry), belegt ist. Und so nehmen Alberts Ferien eine ganz unerwartete Richtung – sehr zum Gefallen von Jeanne.
Trailer: Klick hier
———————————————————————–

Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern

Kommentare

Schreibe einen Kommentar