Folgende Filme laufen ab 9.Oktober 2008 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 09.10.08)
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
———————————————————————–
Eagle Eye – Außer Kontrolle:
Von einem Moment auf den anderen wird Jerry ungewollt als Terrorist gejagt. Genauso wie die alleinerziehende Mutter Rachel ist er zur Marionette einer Terrorzelle geworden, und zusammen sollen sie ein Attentat begehen. Ihre einzige Chance ist, mitzuspielen und die skrupellosen und allgegenwärtigen Fadenzieher im Hintergrund zu enttarnen.
Viel Action, verpackt in eine belanglose Story – zur Berieselung ganz in Ordnung.
House Bunny:
Das Playboy-Bunny Shelley führt ein sorgloses Leben – bis eine Rivalin sie aus der Playboy-Mansion wirft. Das Schicksal führt den charmanten, aber nun heimatlosen “Ex-Hasen” ins Haus der Zeta Alpha Zeta-Schwesternschaft. Die sieben etwas weltfremden Mädels dieser Studenten-Verbindung müssen dringend neue Mitglieder anwerben – sonst droht ihnen der Rausschmiss aus ihrem Haus. Kurzentschlossen erklärt sich Shelley bereit, die jungen, unbeholfenen Damen darin zu unterrichten, worüber sie am besten Bescheid weiß: Make-up und Männer. Aber auch die Zetas können Shelley im Gegenzug etwas beibringen, das ihr bislang gefehlt hat.
Witzige Komödie, bei der zumindest die meisten Pointen sitzen. Ein ausführliches Review folgt am Wochenende.
Krabat:
Der Waisenjunge Krabat beginnt eine Lehre in einer abgelegenen Mühle. Doch schon bald kommt Krabat hinter ein dunkles Geheimnis: Die Mühle ist ein Hort der unseligen Schwarzen Magie. Anfangs ist er fasziniert von dem geheimnisvollen und mächtigen Meister, der Gesellschaft der elf Müllersburschen und besonders von der Magie. Der Meister lehrt seine Gesellen, sich durch Zeit und Raum zu bewegen. In Raben verwandelt fliegen sie nachts über Wälder und Landschaften. Als Krabat auf einem seiner Ausflüge dem Bauernmädchen Kantorka begegnet, verliebt er sich auf den ersten Blick in sie. Doch der unerbittliche Meister hat andere Pläne mit ihm.
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 55/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier
U-900:
Der deutsche Generalstab will das letzte verfügbare U-Boot, die U-900, in geheimer Mission von Toulon nach Warnemünde schicken. Als sich Atze ausgerechnet mit dem für diesen Einsatz verantwortlichen General Strasser anlegt, muss er gemeinsam mit Samuel und Maria fliehen: Das Trio kapert die U-900, wobei Atze sich als der legendäre Kapitänleutnant Rönberg ausgibt. Auch wenn er von Seefahrt keine Ahnung hat – Atze wäre nicht Atze, hätte er nicht für jedes Problem die richtige Lösung. Doch schon bald wird die U-Boot-Mannschaft misstrauisch, denn ihr “Kaleu” gibt ständig äußerst unkonventionelle Befehle…
Wer kann denn bitte noch über Witze von Atze Schröder lachen? Falls es solche Menschen geben sollte, könnten diese durchaus von diesem Film unterhalten werden…
Weiterhin starten:
-> Autistic Disco:
Auf einer abgeschiedenen Alm in den Berchtesgadener Alpen finden sich in Begleitung des Jägers sieben namenlose junge Frauen und Männer ein, die aus der Gesellschaft gefallen sind. Sie werden dort von der Sozialarbeiterin und einem Helfer empfangen. Diese sollen den Jugendlichen in einem einmaligen Resozialisierungsprojekt den steinigen Weg zurück in die Gemeinschaft weisen. Die übermächtige Natur, die die Jugendlichen berühren und öffnen soll, wird bald zu einer bedrohlichen, weglosen Bühne, auf der sich die Menschen, in ihre eigene Geschichte wie eingesperrt, entfremdet und verstört bewegen.
-> Le Silence de Lorna – Lornas Schweigen:
Die junge Albanerin Lorna träumt nicht nur, sie kämpft für ihren Plan, gemeinsam mit ihrem Freund Sokol eine Snack Bar in Lüttich zu eröffnen. Sie hat den Junkie Claudy geheiratet, eine Scheinheirat, eingefädelt vom kriminellen Mittelsmann Fabio, damit sie die belgische Staatsbürgerschaft erlangt. Denn dann erst soll das Geld richtig fließen: Fabio hat einen reichen Russen an der Hand, der viel Geld dafür bezahlt, eine Belgierin zu heiraten und selbst belgischer Staatsbürger zu werden. Claudy ist im Weg.
-> Tage und Wolken:
Elsa und Michele – ein gutsituiertes Ehepaar mittleren Alters mit erwachsener Tochter – leben in einer schönen Altbauwohnung in Genua. Michele hat eine eigene Firma, das Paar lebt gut, wohnt schön und reist viel. Elsa hat soeben ihren Doktortitel in Kunstgeschichte gemacht.Doch dann wird Michele von seinem Kompagnon aus der Firma gedrückt. Rasch geraten die finanziellen Grundlagen des Paars ins Wanken. Auf der Suche nach neuen Wegen den Alltag zu organisieren, steht bald das ganze bisherige Leben auf dem Prüfstand
———————————————————————–
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
Schreibe einen Kommentar