…oder: Computer und Knete im Wechselspiel.

flutschwege

…Wuh! Fsk 0 war für viele Grund genug direkt an der Kinokasse umzudrehen…Nicht für Tom!
Die nächste Ladung ging, als man sah, dass es sich um einen animierten Film handelte…Tom blieb!

flutschweg2

In diesem Film treffen die Knetfiguren, bekannt aus Wallace&Gromit, auf eine vollständig animierte Welt von DreamWorks.
Roody hat alles was man sich wünschen kann: Er wohnt in einem riesigen Haus, er kann tun und lassen was er will und ständig kümmert sich ein nettes Mädchen um ihn…bis diese in den Urlaub fährt. Dann muss Roody (der ungefähr die Größe eines Finge besitzt) allein zu Hause bleiben…
Während der Abwesenheit der Familie bekommt Roody Besuch von Sid, einer Kanalratte. Roody versucht Sid durch einen Trick im Klo runterzuspülen…am Ende landet er aber selber darin und kommt in die Kanalisation.
Dort entdeckt er, dass Menschen seiner Größe dort ein ganz eigenes London aufgebaut haben. Er findet Rita (ja es kommt auch Liebe mit vor). Sie besitzt einen roten Diamant den der gefährliche Toad klauen möchte…

flutschweg1

Klingt alles nicht neu und spannend…ist es aber doch. Besonders sehenswert macht den Film die große Menge an Seitenhiebe auf alte Filme. So kommt Sid in der Kanalisation Nemo entgegen, der ihn natürlich sofort fragt: “Hast du meinen Vater gesehn?”
Natürlich dürfen auch die Franzosen im Film nicht fehlen: Später im Film kommt noch “Le Frosch” dazu, ein französischer Profikiller-Frosch.
Der Film ist wirklich unterhaltsam und hat auch ganz ordentliche Gags. Natürlich wird der jüngeren Zielgruppe das ganze noch etwas besser gefallen…;)

Insgesamt gibt’s 75/100 für einen unterhaltsamen Film. Wer Shrek,Nemo usw. mag, wird an diesem Film sicher nicht vorbeikommen. Man beachte auch die süßen kleinen Knubbelflutschis (was besseres ist mir nich eingefallen) die einfach mal voll süß sind… ;)
Der Film läuft übrigens ab 7.12. in den deutschen Kinos.

Schreibe einen Kommentar