Filmstart: 01.07.2009
Originaltitel: Ice Age: Dawn of the Dinosaurs
FSK: ohne Altersbeschränkung
Verleih: Fox
Laufzeit: 94 Minuten
Trailer: Klick hier
Regie: Carlos Saldanha
Drehbuch: Jeff Siergey
Stimmen: Arne Elsholtz, Thomas Fritsch, Michael Iwannek, Daniela Hoffmann, Otto Waalkes
Inhalt: Nachdem Sid, Manni & Co. im zweiten Teil von „Ice Age“ unter anderem die Schmelze kennen und zu überleben lernten, findet sich die „Herde“ im gegenwärtig dritten Teil in einer friedlichen Situation. Die Mammuts Manni und Elli befinden sich in freudiger Erwartung, Säbelzahntiger Diego ist darauf bedacht, sein „Softi-Image“ zu ändern und Sid möchte bei all der Liebdudelei und baldigem Mammutnachwuchs endlich auch eine eigene Familie gründen. Da sich Sids Traum nicht so einfach realisieren lässt und er sich allmählich überflüssig fühlt, zieht er sich kurze Zeit zurück. Der Denkprozess des Faultiers führt ihn in eine unterirdische Eishöhle, die ihm drei große Eier beschert. Sids Mutter- bzw. Vaterinstinkt ist geweckt und er ist der absoluten Überzeugung, die fremden – zunächst noch ungeborenen Kinder – aufzuziehen. Der spätere Blick in die Augen der geschlüpften Saurierbabys lässt nichts Gutes erahnen und führt Sid und den Rest der Herde buchstäblich in eine andere Welt…
Unsere Meinung: Das Phänomen „Ice Age“ findet mit dem inzwischen dritten Abenteuer wieder den Weg in die Kinos. Alles erscheint größer. Die Detailverliebtheit, der Herdenzuwachs, potenzielle neue Feinde und eine nie erdachte andere Welt.
Wie auch schon im zweiten Teil besteht die Herde aus den liebgewonnenen Figuren Manni, Elli, Diego, Chrash, Eddi und Sid. Zudem erhält Säbelzahneichhörnchen Scrat endlich auch mal eine Spielgefährten, die sich als wahrhaftig harte Nuss im Kampf um die geliebte Eichel entpuppt.
Sids Tollpatschigkeit ist es – mal wieder – zu verdanken, dass die Freunde ein weiteres Abenteuer erleben. Nach dem Schlüpfen der Dinosaurierbabys, um die sich Sid fürsorglich kümmert, ist auch deren Mutter auf dem Weg den verloren geglaubten T-Rex-Nachwuchs aufzuspüren. Zähe Verhandlungen sind vorprogrammiert und der Kompromiss für Sid nicht unbedingt von Vorteil. Mama T-Rex adoptiert das Faultier und bringt es in die unterirdische Saurierwelt, die farbenprächtig, unheimlich differenziert und urzeitlich erscheint. Mit Hilfe des Einsiedlers Buck (eine Wieselart) gelingt es den Freunden Sid auf die Spur zu kommen und ein potenzielles weiteres Herdenmitglied finden.
Es steht außer Frage, die Animation ist noch besser als in den ersten beiden Teilen. Die dargebotene Action ist durch die angewandte 3D-Technik größer und viel ausgefeilter. Die Darstellung der Saurierwelt ist der allgemeinen urzeitlichen Vorstellung nachempfunden und reicht von kleinen Kreaturen bis zu riesigen, gefährlichen Pflanzen. Das einzige Problem des Films ist der Spaß. Er bleibt nicht komplett auf der Strecke, aber die Leichtigkeit und der Charme fehlen an vielen Ecken. Der Balanceakt zwischen dem Lachstoff für Groß und Klein gelingt nicht immer und noch seltener als in den beiden filmischen Vorgängern. Die Werte der wohl ungewöhnlichsten Herde aller Zeiten, die in Teil 1 und 2 essentiell waren, geraten im dritten Teil etwas in den Hintergrund. Auch wenn die Freundschaft aller untereinander wieder so weit reicht, die eigenen Leben zu riskieren, finden sich weniger Hinweise auf die Loyalität und das Vertrauen unter den Figuren, welche die anderen Filme auszeichneten. Nebenbei ergibt sich die Möglichkeit des Filmeratens mitten im Film. Einige Filmsequenzen in „Ice-Age 3“ erinnern zum Beispiel an „Herr der Ringe“, „Star Wars“, „Fluch der Karibik“ oder auch an „Ein Land vor unserer Zeit“.
Fazit: Mehr Action, eine große, bunte und neue Welt, aber auch etwas weniger Spaß zeichnet „Ice Age 3 – Die Dinosaurier kommen“ aus. Grafikdesign auf allerhöchstem Niveau und wilde Verfolgungsjagden können leider nicht ganz darüber hinwegtäuschen, dass das Bedienen eines jungen und älteren Publikums zur gleichen Zeit eine nicht so leichte Aufgabe ist. Aus diesem Grund 70/100 Punkten.
(dw)
Ihr habt den Film gesehen? Dann habt ihr hier die Möglichkeit, ihn mithilfe der Sterne zu bewerten. Vergebt ihr einen Stern, dann hat euch der Film nicht gefallen – bei 6 Sternen wiederum hat er euch begeistert. Die Sterne dazwischen bilden die entsprechenden Abwertungen.
//
Mein Sohn fand den Film klasse, hatte den letztes noch mal bei Amazon Prime gesehen – Die Ice Age Filme waren ja von Afang an super aber den fand er wohl am besten. Das lag wahrscheinlich an den Dinosauriern. Teil 4-5 sind aber auch sehr beliebt bei unseren Kindern. Ich würde immer noch 5 Sterne vergeben, trotz des Alters;-)