Folgende Filme laufen in der Kinowoche vom 01.03 – 07.03 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 1.März 07)
Brücke nach Terabithia:
Der Film handelt von Jesse und Leslie. Beide werden von den anderen Kindern gehänselt und ausgegrenzt und suchen deshalb Zuflucht in ihrer eigenen Welt, Terabithia.
Es handelt sich hierbei um keinen reinen Fantasy-Film und auch das Land Terabithia sieht man im Film nur für einige Minuten. Eher ist es ein Drama ums Erwachsen-Werden. Empfehlenswert für Kinder ab 10 Jahren.
Fast Food Nation:
Alles dreht sich um ihn, den neuen BIG ONE. Big One ist ein Super Burger, der kurz vor der Einführung steht. Um diesen allerdings dauerhaft herstellen zu können, braucht die Firma noch eine neu Schlachthalle. Don Henderson begibt sich auf den Weg und inspiziert…
Der Film zeigt die schlechten Arbeitsbedingungen und bringt einem die Bedingungen, unter denen Fast Food ensteht, näher…ohne dabei das Thema vollkommen zu kritisieren.
Junebug:
Madelaine besucht zum ersten Mal die Familie ihres Mannes George. Dabei trifft die Großstadt auf Provinz, ein riesiger Gegensatz.
Der Film beschreibt Madelaine wie sie sich den Menschen annähert, sie kennenlernt, versucht mit ihnen zu kommunizieren. Gefühle und Witz spielen dabei eine Große Rolle.
Smokin´ Aces:
Eine Reihe Profikiller jagen Buddy “Aces” Israel und haben dabei das Kopfgeld von 1 Million $ in Aussicht.
Dieser Film wurde bereits bewertet und bekam 50/100 Punkten.
Zum Bericht: Klick hier
The Good German:
The Good German spielt im Sommer 1945 in Berlin. Vor wenigen Wochen ging der 2.Weltkrieg zu Ende und die Stadt liegt in Trümmern.
US-Soldat Jake kommt nach Berlin, getarnt als Berichterstatter, um seine ehemalige Freundin Lena zu finden. Er findet sie doch bereits weniger später ist sie wieder spurlos verschwunden. Auf der Suche nach ihr, gerät er an einen ungeklärten Mordfall…
The Hitcher:
The Hitcher gab es bereits einmal und zwar 1986. Produzent Michael Bay greift das Thema vom „Verrückten Anhalter, der sich als Mordlüstig erweist, erneut auf. Unbrauchbar, wie wir meinen.
Olé:
Olé handelt von 2 zerstrittenen Lehrern, die beide um die Selbe Frau werben. Eine Komödie, die nur wenig lustig ist.
Whole New Thing:
Emerson ist 13 Jahre und verliebt sicht zum ersten Mal. Nicht, wie man meint, in eine Frau, sondern in einen Mann. Und nicht, wie man meint, in einen Jungen in seinem Alter, sondern in seinen 42 Jahre alten Lehrer. Ein Drama, welches unter die Haut geht.
Schreibe einen Kommentar