Folgende Filme laufen in der Kinowoche vom 05.07 – 11.07 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 05.Juli 07)

Black Snake Moan: null
Der Film zeigt einen gealterten Blues-Sänger, der dank einer Sexsüchtigen wieder Lust auf das Singen bekommt. Dieser Film wurde bereits bewertet und erhielt 70/100 Punkten. Zum Bericht: Klick hier

Ein Jahr ohne Liebe: null
Pablo, ein Schriftsteller, gerade aus Paris nach Buenos Aires zurückgekehrt, sucht per Anzeige seinen “Meister” – einen starken Mann fürs Leben. Seine Suche wird zu einem aufregenden Trip in die SM-Szene von Buenos Aires. Gleichzeitig beginnt er ein Tagebuch über seine AIDS-Erkrankung, seine Abenteuer in Pornokinos und auf Sex-Partys, seine Hoffnung, in dem geheimnisvollen Martín seine große Liebe zu finden und mit ihm seine Todesangst zu überwinden.
Ein sehr einfühlsamer Film, der, zum Glück, nur mit deutschem Untertitel in die Kinos kommt.

Flying Scotsman – Allein zum Ziel: null
Mäßiger Sportfilm über den Erfolg bzw. Misserfolg eines Radfahrers. Dieser Film wurde bereits bewertet und erhielt 50/100 Punkten. Zum Bericht: Klick hier

Francis Bacon – Form und Exzess: null
Francis Bacon (1909-1992) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts. Seine Werke haben sich in ihrer Gewalttätigkeit und Rätselhaftigkeit im allgemeinen Bewusstsein eingeprägt. Über sein Leben ist allerdings wenig bekannt.
Der Dokumentarfilm von Adam Low will diesem aber Abhilfe schaffen.

Schwedisch für Fortgeschrittene: null
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Die temperamentvolle Gynäkologin Elisabeth und die spröde Politesse Gudrun. Gemeinsam treten die Freundinnen den Beweis an, dass das Leben nach Ehefrust und Männerverdruss erst richtig losgeht.
Eine freche und insgesamt sehr lustige Komödie, vor allem für Frauen.

Sketches of Frank Gehry: null
Über einen Zeitraum von fünf Jahren begleitete Sydney Pollack den Architekten Frank Gehry mit einer handlichen Kamera. Er führte Gespräche mit Weggefährten, Bauherren, Lehrmeistern und Widersachern, beobachtete seinen Protagonisten in Arbeitssituationen und privaten Begegnungen.
Ein sehr interessanter Film, bei dem man sogar noch sehr viel dazu lernt.

Schreibe einen Kommentar