Folgende Filme laufen in der Kinowoche vom 06.09 – 12.09 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 6.September 07)
Das Bourne Ultimatum:
Er wollte untertauchen und ein neues Leben beginnen, doch die, die ihn erschaffen hatten, ließen ihm keine Ruhe und töteten seine große Liebe.
Matt Damon kehrt als Ein-Mann-Eliteeinheit auf die Leinwand zurück und stellt sich Rätseln seiner Vergangenheit.
Perfekte Schauspieler, viel Action und noch mehr Spannung…
Hairspray:
Die vollschlanke Tracy Turnblad mit der turmhohen Frisur und einem noch größeren Herzen kennt nur eine Leidenschaft: den Tanz. Sie träumt von einem Auftritt in der hipsten TV-Dance-Party in Baltimore. Eigentlich ist Tracy für die Show wie geschaffen – doch sie hat ein gar nicht so kleines Problem: Sie passt einfach nicht hinein. Doch Tracy lässt sich nicht entmutigen…
John Travolta in Frauensachen! Tolle Musik und irre witzig!
Hannah:
Mit Hannah zu leben ist nicht einfach: Sie ist eine schöne, junge Frau, voller Rätsel und Geheimnisse. Sie hat sich zwischen kühler Wohnung und schummrigem Fotolabor in einen Kokon der Unnahbarkeit eingesponnen, in ein Netz aus Ritualen, Regeln und Grenzen, an denen ihre Arbeitskollegen ebenso abprallen wie ihr Freund, ihre Tochter und ihre Eltern.
Verlässt man den Kinosaal denkt man sich: Wie sinnlos war dieser Film?
Max Minsky und ich:
Nelly macht einen Deal mit Max Minsky, der in allen Fächern außer Sport eine Niete ist: Hausaufgaben gegen Basketballtraining. Aber da ist auch noch der große Wunsch ihrer jüdischen Mutter, Nellys Bat-Mizwa zu feiern. Für Nelly stellt sich nicht nur die Frage, wie man all das übersteht, ohne eine Familienkrise auszulösen, sondern vor allem: Wie findet man den wirklichen Prinzen im Leben?
Überraschend guter Film mit vielen witzigen Ideen.
Saint-Jacques … Pilgern auf Französisch:
Clara, Claude und Pierre sind entsetzt: Das Erbe ihrer Mutter wird erst ausbezahlt, wenn sich alle drei zusammen als Pilger auf den Weg nach Santiago de Compostela machen. Schlimmeres können sich die drei kaum vorstellen, denn erstens können sie sich gegenseitig nicht riechen, und zweitens geht ihnen wandern grundsätzlich gegen den Strich. Doch das Geld können alle gut gebrauchen und so schließen sie sich laut protestierend einer illustren Reisegruppe an.
Sehr gute französische Komödie. Sollte man unter keinen Umständen verpassen!
Schwesterherz
Anne, eine voll auf Karriere gepolte Musikproducerin, hat ihrer kleinen Schwester Marie in einem plötzlichen Anfall von Geschwisterliebe einen gemeinsamen Urlaub im spanischen Benidorm geschenkt. Anne hat durch einen anstehenden Schwangerschaftsabbruch, den sie ihrem Freund Phillip verheimlicht, sowie den üblichen Stress in der Plattenfirma eigentlich gerade andere Sorgen. Doch die Reise ist gebucht, und die wenig vertrauten Schwestern heben ab nach Spanien.
Klischee reiht sich an Klischee…Langeweile ist vorprogrammiert.
Stealing Klimt
Es ist ihre und damit auch eine österreichische Geschichte eines langen Jahrhunderts, die um 1900 in den kunstsinnigen jüdischen Salons des Wiener Fin de Siècle beginnt, sich über den Nazi-Terror in Europa erstreckt und schließlich 2006 vor einem Schiedsgericht endet.
Gute Doku über eine “verstörte” Zeit.
The Bubble
Die Bedrohung ist überall. Jeder Tag kann zu einem schicksalhaften Moment werden. Und trotzdem möchten sie genießen, will Lulu sich verlieben, Yali ausgelassen feiern und Noam das Leben locker angehen. Ihre WG ist im hippsten Viertel von Tel Aviv, sie kennen die angesagten Clubs der Stadt und erobern die begehrtesten Männer.
Sehr locker wird eine sorglose Generation vorgestellt.
Toni Goldwascher
Held der Geschichte ist der zwölfjährige Toni, genannt “Toni Goldwascher”, der mit seiner Mutter Maria und seinem Hund Strupp im “Goldwascherhaus” außerhalb des Dorfes nahe am Fluss wohnt. Tonis Großvater hat hier früher tatsächlich Gold gewaschen – was im Dorf als der Versuch galt, ohne ehrliche Arbeit reich zu werden. Das ist zwar lange her, doch das Haus gilt im Dorf immer noch als Schandfleck.
Aus einem eigentlich spannenden Kinderbuch wird ein…sagen wir “mittelmäßiger” Film. Schade.
Video Kings:
Flo und Hotte sind ganz einfache Videothekare. Täglich betreten komische Menschen, Bela B der einen Punker spielt zum Beispiel, ihre Videothek und wollen sich Filme ausleihen. Nebenbei bekommt Flo dann auch noch Probleme mit dem Finanzamt, die Freundin verlässt ihn und seine neue Freundin ist wohl eine Nutte. Achja, Probleme mit der Konkurenz gibt es ja auch noch…
Diese erfrischende Komödie wurde bereits bewertet und erhielt 80/100 Punkten. Zum Bericht: Klick hier
Schreibe einen Kommentar