Folgende Filme laufen in der Kinowoche vom 08.03 – 14.03 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 8.März 07)
Bobby – Sie alle hatten einen Traum:
Ein Film über die letzten Stunden vor dem Attentat auf Robert Kennedy am 5. Juni 1968.
In dem Film spielen eine Reihe hochkarätiger Stars mit so z.b.: Lindsay Lohan , Anthony Hopkins, Ashton Kutcher, Demi Moore, Sharon Stone oder Elijah Wood. Leider nützt der Film die großen Stars nicht gekonnt genug aus. So sind viele Nebengeschichten verwirrend und unwichtig und lenken vom eigentlichen Geschehen ab, dennoch empfehlenswert.
Close to home:
Smadar und Mirit haben nicht viel gemeinsam, außer, dass sie Beide bei der israelischen Grenzpolizei arbeiten. Die Beiden werden schließlich Freundinnen. Wer gern Einblicke in den Israelischen Alltag bekommen möchte bitte, schaut ihn euch an, der Rest sollte ihn nicht sehn.
Das wahre Leben:
Der Film zeigt eine unglückliche Familie, und zwar Familie Spatz. Der Vater verliert seinen Job, die Mutter hat keinen Spaß mehr an ihrer Galerie, der eine Sohn jagt in seiner Freizeit Gegenstände in die Luft und der andere Sohn, geht beim Bund seiner Homosexualität nach.
Neben diesen 4 Personen tauchen im Film noch weitere Nebenfiguren auf und alle machen sich gegenseitig fertig. Dabei besticht der Film durch spritzige, witzige Dialoge und wirkt niemals übertrieben. Die Schauspieler machen ihre Sache großartig, was dem Film nochmals Auftrieb verleiht, Empfehlenswert.
Mitten ins Herz:
Ein Film über einen gealterten Ex-Popstar, der eine Chance auf ein Comeback bekommt.
Dieser Film wurde bereits bewertet und bekam 70/100 Punkten.
Zum Bericht: Klick hier
Norbit:
Früher Stand der Name Eddy Murphy noch für tolle Komödien, doch heute scheint er mit jedem weiteren Film, der Tür zum Abgrund noch Näher zu kommen…Norbit trägt dazu ein großes Stück bei.
Das Waisenkind Norbit wächst in einem Heim auf und wird später von Rasputia aufgenommen und gleich geheiratet.
Eddy Murphy spielt die Rolle der Dicken, der des Norbits und die des Heimchefs. Trotzdem hat er nichts anderes zu tun, als komisch grinsend durch die Gegend zu laufen und sich neue Kostüme anzuziehen. Unlustig.
Pathfinder – Fährte des Kriegers:
Eine Gruppe Wikinger haben die amerikanische Küste erreicht und vergessen nach großem Kampf einen kleinen Jungen. Dieser wächst fortan bei den Indianern auf. 15 Jahre später greifen die Wikinger erneut an. Nun muss er sich entscheiden auf welcher Seite er kämpft.
Sinnloses Gemetzel, Stumpfsinnig.
Rennschwein Rudi Rüssel 2:
Arme Kinder spielen den bösen Erwachsenen fiese Streiche. Hier bekommen sie noch ein Schwein mit zur Hilfe. Kurzweiliger Film.
Strajk – Die Heldin von Danzig:
Der Film behandelt die Geschichte über einen Streik in der Lenin Werft in Polen. Er zeigt die Reaktion des kommunistischen Herrschaftssystems und die Methoden, mit denen sie die Schuld anderen in die Schuhe schieben.
Gut inszeniert. Empfehlenswert.
Zum Abschied Mozart:
Dokumentation über Schüler, die das Requiem von Mozart spielen lernen. Dabei wurden sie 6 Wochen lang mit der Kamera begleitet. Ohne Überraschungen.
Schreibe einen Kommentar