Folgende Filme laufen in der Kinowoche vom 12.04 – 18.04 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 12.April 07)

Boy Culture: null
Der Film zeigt eine schwulen WG. Joey will Callboy X. Dieser will aber wiederum Andrew. Seichte Story mit nackten Männeroberkörpern und hohem Unterhaltungswert.

Goodbye Bafana: null
Es geht um den Gefängniswärter Joseph Gregory, der auf Robben Island Gefangene bewacht. Er glaubt an Apartheid und Rassismus und lässt sich von seiner Haltung nicht abbringen. Doch eines Tages bekommt er Nelson Mandela als Gefangenen zugewiesen und wird fortan 20 Jahre auf ihn aufpassen.
Sehr Emotional aber zu Hollywoodmäßig aufgezogen.

Love & Dance: null
Der Film spielt in Israel und erzählt die Geschichte von Chen. Dieser verliebt sich in ein Mädchen und meldet sich nur wegen ihr zum Tanzunterricht an.
Ein toller Feeldgoodmovie.

Robert Altman’s Last Radio Show: null
Es geht um das „Fitzgerald Theatre“ welches an diesem Abend zum letzten Mal eine Aufführung zeigt. Der Film zeigt die Künstler wie sie sich auf ihren Auftritt vorbereiten, in Erinnerungen schweben, reden und lachen. Zeigt weiterhin den Moderator wie er sich vorbereitet und einen Detektiv, der eine streunende Blondine sucht. Tolle Parodien, gute Musik und witzige Werbeblöcke machen diesen Film zu einem Erlebnis.

TMNT: null
Die Turtles sind zurück…Leider! Dieser Film wurde bereits bewertet und erhielt 50/100 Punkten. Zum Bericht: Klick hier

Twentynine Palms: null
Zeigt ein Paar in der kalifornischen Wüste, welches auf der Suche nach tollen Schauplätzen für Fotos ist. Es wird gestritten und „Liebe gemacht“. Ja und mehr? Nein, mehr gibt’s nicht. Langeweile pur!

Verführung einer Fremden: null
Die Journalistin Rowena Price (Halle Berry) trifft in der U-Bahn auf ihre Kindheitsfreundin Grace. Diese möchte sich mit einem Internetflirt treffen, der sich als verheirateter Werbefuzzi ausgegeben hat. Einen Tag später wird Grace vergiftet aufgefunden.
Leider verfällt auch dieser Film in das übliche “Tausende-Wendungen”-Schema und wirkt so etwas unglaubwürdig.

Vollidiot: null
Oliver Pocher als Hauptfigur einer seichten Komödie. Dieser Film wurde bereits bewertet und erhielt 65/100 Punkten. Zum Bericht: Klick hier

Schreibe einen Kommentar