Folgende Filme laufen in der Kinowoche vom 18.10 – 24.10 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 18.Oktober 07)
Der eisige Tod:
Eine Collegestudentin will die Weihnachtsfeiertage zu Hause verbringen und meldet sich auf eine Mitfahrgelegenheit vom Schwarzen Brett der Uni. Ihr Mitstudent und Fahrer ist ihr zunächst nicht ganz geheuer – er scheint mehr über sie zu wissen, als ihr lieb ist. Um dem aufkommenden Schneesturm auszuweichen, nehmen sie eine vermeintliche Abkürzung über einsame Landstraßen.
Klischeebehafteter Thriller ohne jegliche Neuerungen.
Der Sternwanderer:
In einer schicksalhaften Nacht verspricht der junge Tristran seiner großen Liebe Victoria, ihr als Beweis seiner Liebe den Stern zu bringen, der hinter der Mauer ins Reich der Feen, Hexen und Zauberer gestürzt ist. Gefahren, Wunder und Geheimnisse erwarten ihn auf der anderen Seite, und sein gefallener Stern entpuppt sich als wunderschöne Yvaine, die sich beim Aufprall das Bein gebrochen hat.
Viele Stars, aber nur ein mittelmäßiger, viel zu holpriger Fantasy-Streifen.
Die drei Räuber:
Die kleine Tiffany fährt mutterseelenallein in einer Kutsche durch einen dunklen Wald. Sie ist auf dem Weg in ihr neues Zuhause, ein Kinderhaus, das von einer bösen Tante regiert wird. Plötzlich wird Tiffanys Kutsche überfallen – von den Herrschern des Waldes: drei grimmig dreinschauende Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und großen schwarzen Hüten. Die furchtlose, freche Tiffany ist jedoch ganz entzückt von den drei Räubern und wittert ihre Chance, dem Kinderhaus zu entkommen.
Perfekte Familienunterhaltung mit unglaublich tollem Humor.
Enttarnt – Verrat auf höchster Ebene:
Der junge Nachwuchsagent Eric O’Neill wird vom FBI auf den renommierten Agenten Robert Hanssen angesetzt, um ihn als Doppelspion zu enttarnen. Als O’Neill von seiner einfachen Überwachungsaufgabe ins Hauptquartier des FBI berufen wird, hat sich sein Traum von der Karriere als vollwertiger Agent fast schon erfüllt. Doch sein anfänglicher Enthusiasmus schlägt schnell in Panik um, als er den wahren Grund für seine unerwartete Beförderung erfährt…
Spannender Thriller mit guten Schauspielern und einer sehr komplexen Handlung.
Gefahr und Begierde:
Shanghai, 1941: Wie große Teile Chinas befindet sich auch die Metropole unter japanischer Okkupation. Über seine Ehefrau macht der einflussreiche Regierungsbeamte Herr Yi die Bekanntschaft mit der verführerischen Wang Jiazhi. Eine fatale Begegnung, da sich beide offenbar magisch voneinander angezogen fühlen. Was Herr Yi nicht ahnt: Wang arbeitet für den Widerstand und hat den Auftrag erhalten, ihn in eine tödliche Falle zu locken…
Gefühlvolles Drama, welches auch den Kopf fordert…
Import Export
Es ist kalt und grau. Winterzeit. Die Menschen frieren. Das ist so in Österreich. Das ist so in der Ukraine. Zwei verschiedene Welten, die einander immer mehr zu ähneln beginnen. Der Osten sieht aus wie der Westen, der Westen wie der Osten. In dieser Atmosphäre spielen zwei Geschichten, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Die eine ist eine Import-Geschichte. Sie beginnt in der Ukraine und führt nach Österreich. Die andere ist eine Export-Geschichte, sie beginnt in Österreich und endet in der Ukraine.
Schwaches Drama mit unnötig vielen Längen. Gähn.
Invasion
Als das Space Shuttle aus ungeklärten Gründen abstürzt, wird bald auf grausige Weise deutlich, dass sich im Wrack eine außerirdische Lebensform befindet. Menschen, die mit ihr in Kontakt kommen, verändern sich auf unheimliche, rätselhafte Art. Bald analysieren die Psychiaterin Carol Bennell aus Washington D.C. und ihr Kollege Ben Driscoll die schockierenden Umstände der rapide grassierenden Alien-Epidemie: Die Opfer werden im Schlaf infiziert, wobei sie zwar körperlich unversehrt bleiben, aber jegliches Gefühl, all ihre Menschlichkeit verlieren.
Viele Stars (z.b. Nicole Kidman und Daniel Craig) insgesamt aber einer enttäuschend schwacher Thriller ohne neue Ideen.
Jagdhunde
Lars lebt mit seinem Vater Henrik abgeschieden auf einem Bauernhof in der Uckermark. Es ist Winter, und das Fest der Liebe rückt näher. Aber als Neulinge in der Region werden sie ignoriert, überall Schweigen. Ihre Idee, die Scheune zu einem Hochzeitshotel umzubauen, wird belächelt. Und auch ihre Beziehung zueinander ist geprägt durch Sprachlosigkeit.
Unglaublich tolles Regiedebüt von Ann-Kristin Reyels über ganz alltägliche Themen. Wir wollen mehr davon!
Postal
Zwei Tage im Leben des Postal Dude, der es sich in der amerikanischen Kleinstadt Paradise, die an Spießbürgerlichkeit nicht zu überbieten ist, gemütlich gemacht hat. Nach einem missglückten Bewerbungsgespräch und dem nachfolgenden Gang zum Sozialamt steht Dude auf der Türschwelle seines Onkels Dave. Dave steht jedoch selbst vor dem finanziellen Ruin. Zusammen mit seinem Neffen schmiedet der geliebte Onkel den Plan, verkäufliches Merchandise zu klauen und sich an den Erlösen zu bereichern. Blöd nur, dass just in diesem Moment die Taliban in Paradise eintreffen, mit einem wesentlich perfideren Plan im Hinterkopf. Die Dinge geraten völlig außer Kontrolle, als sich Osama Bin Laden dann auch noch genötigt sieht, seinen Freund und Unterstützer George Bush einzuschalten…
Krank, Kränker, Postal! Gute “Satire” über Juden, Amerikaner, Bin Laden und und und…
The Messengers
Endlich erfüllt sich Roy Solomon seinen Lebenstraum von einer kleinen, entlegenen Farm in North Dakota in der Mitte von Nirgendwo. Der pubertierenden Jess fällt das Einleben in ihrem neuen Zuhause allerdings schwer: Gleich von Anfang an wird sie von Geistern heimgesucht! Die finsteren Erscheinungen treten immer bedrohlicher aus den Schatten des Gebäudes ans Licht. Doch Jess verzweifelte Warnungen werden von den Eltern ignoriert. Als ihnen schließlich klar wird, was in ihrem Spukhaus tatsächlich gespielt wird, ist es bereits zu spät…
0815-Thriller ohne Überraschungen.
Trade – Willkommen in Amerika
Als die 13-jährige Adriana in Mexico City von einem Menschenhändlerring entführt wird, begibt sich ihr 17-jähriger Bruder Jorge auf die Suche nach ihr. Adriana trifft währenddessen auf die junge Polin Veronica , die derselben Vereinigung in die Hände gefallen ist. Die junge Frau wird zu Adrianas einziger Freundin und Beschützerin während der Gefangenschaft. Als Jorge Einwanderungsbeamten und anderen Hindernissen entkommt, um auf die Spur der Mädchenentführer zu gelangen, trifft er auf Ray, einen texanischen Versicherungspolizisten, der für ihn zu einem Verbündeten bei der Suche nach Adriana wird.
Leider eine qualitativ schlechte Umsetzung eines eigentlich sehr wichtigen Themas.
Vivere
Die Schwestern Francesca und Antonietta Conchiglia könnten unterschiedlicher kaum sein. Francesca fährt Taxi und hält den Haushalt zusammen, seitdem die Mutter die Familie und Vater Enrico vor Jahren verlassen hat. Aufopferungsvoll übernimmt Francesca die Rolle der großen Schwester, Ersatzmutter und Haushälterin zugleich. Die jüngere Antonietta dagegen ist ein aufmüpfiges und neuerdings schwer verliebtes Teenager-Mädchen, das unbedingt der grauen Enge der Kölner Vorstadt Pulheim entfliehen will. Kurz vor Heiligabend verschwindet Antonietta mit ihrem holländischen Freund Snickers und dessen Band im Bus nach Rotterdam. Vater Enrico ist verzweifelt und schickt Francesca auf die Suche nach ihrer Schwester.
Gefühlvolles Drama für alle, die mehr über sich Selbst bestimmen möchten.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Schreibe einen Kommentar