Folgende Filme laufen in der Kinowoche vom 20.12.07 – 26.12.07 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 20.Dezember 07)
Neu: Die Trailer für die Filme der aktuellen Woche gibt es bei uns übersichtlich zusammengefasst: Hier geht es zu den Trailern
1 Mord für 2
Der Millionär und Krimiautor Andrew Wyke empfängt den weitaus jüngeren, attraktiven aber erfolglosen Schauspieler Milo Tindle in seiner modernen Designervilla. Tindle ist mit Wykes Frau durchgebrannt und fordert nun von dem älteren Herren, sich scheiden zu lassen. Der Gastgeber scheint einverstanden und gibt vor, Tindle einen lukrativen aber kriminellen Deal vorzuschlagen. Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel nimmt seinen Lauf, bei dem nie ganz klar ist, welcher der beiden Rivalen gerade wirklich die Fäden in der Hand hält. Eine Attacke folgt der anderen in einem Gefecht um Überlegenheit und Demütigung.
Grandiose Schauspieler in einem Film, der bis zur letzten Minute fesseln kann.
Alvin und die Chipmunks – Der Kinofilm:
Alvin, Simon und Theodore sind so verschieden wie Streifenhörnchen nur sein können. Als ihr Tannenbaum plötzlich als Weihnachtsbaum gefällt wird und die Chipmunks bei Dave, einem erfolglosen Musikproduzenten, in Los Angeles landen, müssen sie ihn mit all ihren Talenten davon überzeugen, bei ihm bleiben zu dürfen. Was liegt also näher, als ihn mit ihrer Musik zu begeistern – denn die Chipmunks können nicht nur sprechen, sondern auch tierisch gut singen.
Dies ist nicht nur der Beginn einer wunderbaren Freundschaft mit Dave, der zur Vaterfigur des Trios avanciert, sondern auch ein sensationeller Einstieg ins Musikgeschäft. Das neue Leben als Superstars hat auch seine Schattenseiten, und der fiese Plattenmanager Ian schmiedet bereits hinterhältige Pläne, als das neue Familienbündnis auseinanderbricht…
Harmlose Unterhaltung ohne Höhepunkte.
Dialog mit meinem Gärtner:
Ein renommierter Pariser Maler besinnt sich auf seine Wurzeln und kehrt zurück in das Haus seiner Jugend im tiefen Innern Frankreichs. Um das Bauwerk erstreckt sich ein großer Garten, für dessen Pflege er weder die Lust noch das Können besitzt. So gibt er eine örtliche Anzeige auf.
Der Erste, der sich daraufhin meldet, ist ein alter Freund aus dem Dorf, den er aus den Augen verloren hatte und so auf wundersame Weise wiederfindet. Er wird sein Gärtner werden. Indem er ihn die Tage über bei seiner Arbeit erlebt, entdeckt der Maler nach und nach einen Menschen, der ihn durch seine offene und einfache Sicht der Dinge immer mehr erstaunt.
Unglaublich witzige Komödie inklusiver toller Musik!
Elizabeth – Das goldene Königreich:
Im unruhigen Fahrwasser des späten 16. Jahrhunderts sieht sich Elizabeth der größten Herausforderung ihres königlichen Lebens gegenüber. Intrigen am Hof bedrohen ihren Thron genauso wie die Kriegserklärung durch den spanischen König Philip II., der das protestantische England mit seiner gigantischen Armada für den katholischen Glauben zurückerobern will. Geprüft auch durch ihre Gefühle für den jungen Seefahrer Sir Walter Raleigh, zieht Elizabeth in den Krieg gegen Spanien, während ihr wichtigster Berater Sir Francis Walsingham eine mörderische Verschwörung aufdeckt und damit unwissentlich England an den Rand des Untergangs bringt.
Leider eine schwache Fortsetzung. Vom ersten Teil waren wir begeistert, der zweite Teil wurde allerdings zu sehr an das Massenpublikum angepasst. Schade.
Keinohrhasen:
Der Boulevard ist sein Revier: Reporter Ludo ist mit Paparazzo Moritz ständig auf der Jagd nach Stars, Starlets und Boxenludern. Manchmal glaubt er sogar selbst an die Storys, die er verzapft – und eines Tages geht das ins Auge: Die Richterin brummt ihm 300 soziale Arbeitsstunden in einem Kinderhort auf. Dort herrscht Anna, die den Schwerenöter Ludo schon als Kind nicht ausstehen konnte – Ludo muss also barfuß durch die Hölle. Zwischen Klatschspalten und Klettergerüsten entdeckt er sich selbst – es ist der Knüller seines Lebens…
Eine tolle Romantikkomödie von und mit Til Schweiger, die durch und durch witzig ist.
Verwünscht:
Die böse Königin Narissa verbannt Märchenprinzessin Giselle, ihre ungeliebte zukünftige Schwiegertochter, am Tag ihrer Hochzeit in “die Welt ohne Happy End”. Die Prinzessin im Brautkleid trifft am Times Square auf einen typischen New Yorker Scheidungsanwalt und Single: Robert denkt, sie sei einem Kitschroman entsprungen. Als Märchenprinz Edward in unserer Welt auftaucht, um seine Angebetete in ihr Märchenreich Andalasia zurückzuholen, ist das Chaos perfekt…
Toller Weihnachtsfilm, dem allerdings ein paar mehr Witzige Szenen gut getan hätten.
Weiterhin starten…:
– Callas Assoluta: Es hat Sängerinnen gegeben, die eine größere Naturstimme besaßen, aber Maria Callas gehörte zu den Künstlern, die der Gesangskunst neue Wege eröffnet haben. Der romantischen Belcanto-Oper, deren Ziergesang zur Kür von zwitschernden Koloratursopranen verniedlicht wurde, hat sie den Rang einer dramatischen Höhenkunst zurückgegeben. Und wenn man heute sagt, die Callas hätte die Oper “zurück ins Leben geführt”, so lässt sich damit vergleichen, was Philippe Kohly mit seinem Film Callas Assoluta erreicht: die Persönlichkeit und Menschlichkeit einer leidenschaftlichen Künstlerin hinter dem “Mythos Callas” deutlich zu machen.
– Kutsal Damacana: Fikred hat sein ganzes bisheriges Leben als ein Seemann verbracht, der in jeder Stadt eine andere Braut hat. Doch nun hat er beschlossen, sich in Istanbul niederzulassen und ein gesetztes Leben zu führen.
– Natale in Crociera: Paulo hat sich vorgenommen, seine Frau Francesca und seinen Sohn in den kommenden Weihnachtsferien in die Berge zu schicken mit dem Hintergedanken, sich in dieser Zeit seiner Geliebten Magda widmen zu können. Seine Pläne scheinen sich in Luft aufzulösen, da sein Schwager Felice , von seiner Verlobten verlassen, am Boden zerstört ist.
————————————————————————
Die Trailer für die Filme der aktuellen Woche gibt es bei uns übersichtlich zusammengefasst: Hier geht es zu den Trailern
Schreibe einen Kommentar