Folgende Filme laufen in der Kinowoche vom 29.03 – 04.04 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 29.März 07)

Die Herbstzeitlosen:: null
Martha will am liebsten Sterben. Sie ist schon alt und hat schon alles im Leben erlebt. Doch sie lebt und lebt weiter. Freundin Lisi kommt auf die Idee, mit ihr eine Boutique zu eröffnen. Damit erfüllen sich beide einen Lebenstraum. Da das allerdings ein Laden für Dessous ist, bringen die Frauen das Dorf ganz schön durcheinander…Etwas Humor und etwas Tragik, machen aus dem Film eine wunderbar unterhaltsame Mischung.

Der Photograph: null
Biografischer Film über Benjamin Katz. Er wurde 1939 in Belgien geboren und siedelte 1956 nach Deutschland über. Ohne Vorkenntnisse sollte man nicht in diesen Film geben, denn eine Menge Wissen über ihn wird vorausgesetzt. Langweilig inszeniert.

Ein perfektes Paar:: null
Der Film wurde von einem Japanischen Regisseur in Frankreich gedreht. Er gab seinen französischen Schauspielern das Drehbuch und ließ sie dann beim Drehen improvisieren. Das Problem: Der Regisseur selbst versteht gar kein französisch.
Ein typischer „Frust-zwischen-Mann-und-Frau-Film“ ohne große neue Ideen.

Havanna – Die neue Kunst Ruinen zu bauen: null
Eine Doku über die kubanische Hauptstadt Havanna. Die Doku zeigt das marode politische System und die Architektur. Der Film lässt Anwohner zu Wort kommen und zeigt wunderbare Bilder.

Herzen: null
6 Menschen in der Stadt der Liebe, Paris. Im Verlaufe des Filmes lernen wir die 3 Männer und die 3 Frauen, die im Viertel Bercy leben, kennen. Ihre Wege kreuzen sich und wir lernen Ängste und Träume von allen Protagonisten kennen. Liebe, Enttäuschungen und neue Lieben, zeigt der Film

Mr. Bean macht Ferien: null
Mr.Bean fährt nach Südfrankreich an den Strand um Urlaub zu machen.
Der Film wird in den nächsten Tagen genauer bewertet.

Stellas Versuchung: null
England in den 50ern. Max hat eine neue Stelle in der Psychiatrie angenommen. Fortan ist ihm seine Karriere wichtiger als seine Frau. Sie, Stella langweilig sich zu Hause. Sie verliebt sich in den Gärtner Edgar, der seine alte Frau kaltblütig umgebracht hat.
Was hier spannend klingt, ist in Wirklichkeit ätzend langweilig.

The Cemetery Club: null
Jeden Samstag treffen sich die Mitglieder der Mount Herzl Academy auf den israelischen Nationalfriedhof. Durchschnittsalter der Gruppe: 80 Jahre. Alle haben die Shoa, den systematischen Völkermord an etwa 6 Millionen Juden im Nationalsozialismus, überlebt. Dramatisch und humorvoll.

The Hills Have Eyes 2: null
Die Familie Carter ist auf den Weg nach Hause. Mitten in New Mexico erreichen sie eine Tankstelle und nehmen, auf Anraten des Tankwärters hin, eine Abkürzung quer durch die Wüste. Was dann passiert ist nicht schwer zu erahnen: Ein Unfall zerstört das Auto und die Carters werden von Monstern überfallen. Vergewaltigungen, Ermordungen und eine Menge anderer Ekelszenen erzeugen eine grausige Atmosphäre.

The Host: null
Großes Monster klaut armes kleines Kind. Ängstlicher Vater versucht das arme Kindzu retten. 50/100 Punkten.

Schreibe einen Kommentar