Folgende Filme laufen in der Kinowoche vom 30.08 – 05.09 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 30.August 07)

28 Weeks Later: null
Sechs Monate nach dem ersten Ausbruch des Killer-Virus “Wut” erklärt die Armee der USA die Krankheit für besiegt und beginnt mit der Neubesiedelung der britischen Insel. Doch unter den Einwanderern in der englischen Metropole ist erneut ein Träger des Virus, die tödliche Krankheit flackert wieder auf.
Eine super Fortsetzung! Die Atmosphäre ist mindestens genauso schaurig, wie im ersten Teil.

Die letzte Legion: null
Der 12-jährige Romulus Augustus wird zum neuen Kaiser gekrönt, als plötzlich böse Menschen in Rom einfallen und den Jungen verschleppen.
Diese unterhaltsame Fantasy-Film wurde bereits bewertet und erhielt 65/100 Punkten. Zum Bericht: Klick hier

Franz + Polina: null
Ein junger SS-Soldat, dessen Trupp in einem weißrussischen Dorf stationiert ist, findet großen Gefallen an der bildhübschen Polina.
Plötzlich soll das ganze Dorf liquidiert werden. Die Soldaten beginnen ohne Vorwarnung, die Dorfbewohner zu ermorden.
Unrealistische Liebe, die aber trotzdem unter die Haut geht.

Hallam Foe – this is my story: null
Hallam Foe hat ein ungewöhnliches Hobby. Er schleicht sich in das Leben anderer, beobachtet ihren Alltag, sieht ihre kleinen Geheimnisse und großen Sehnsüchte. Das eigene Leben zieht regelrecht an ihm vorbei. Erst als er seine große Liebe entdeckt, beginnt er das Leben mit anderen Augen zu betrachten.
Super Soundtrack, tolle Bilder und eine packende Story.

Hippie Masala – Für immer in Indien: null
Ab Mitte der 60er Jahre zogen Tausende westlicher Hippies auf der Suche nach Erleuchtung, freien Drogen oder einem ursprünglicheren Leben nach Asien. Die meisten Aussteiger reisten nach Monaten oder Jahren wieder in ihre Heimat zurück. Doch einige blieben.
Die Macher nehmen sich viel Zeit für die einzelnen Personen. Manchmal zu viel Zeit. So zieht sich die Doku manchmal ganz schön in die Länge.

Karger null
Karger ist Mitte Dreißig, der Typ in der ewigen Jeansjacke, ein Stahlarbeiter. Kargers Leben gerät ins Wanken, als er und seine Frau Sabine am Tag ihrer Scheidung einander wider Erwarten noch einmal näherkommen.
Langweile in ihrer schönsten Form. Bestenfalls als Hilfe zum Einschlafen geeignet.

Kein Bund für’s Leben null
Endlich Abi! Und jetzt zur Bundeswehr? Ein Film über Musterung, Schießtraining und schwule Soldaten.
Leider nur mäßig witzig.

Lizenz zum Heiraten null
Ben Murphy und Sadie Jones sind frisch verlobt und wollen nur eines: bis an ihr Lebensende glücklich sein. Die Sache hat allerdings einen Haken: Sadie ist Mitglied der St.-Augustine-Kirche, und dort führt Pastor Frank das Regiment. Er gibt Ben und Sadie seinen Segen erst, nachdem sie seinen Ehevorbereitungskurs erfolgreich absolviert haben.
Einige erfrischen Ideen, insgesamt aber leider viel zu wenige Lacher.

Sakuran – Wilde Kirschblüte null
Wild und widerspenstig. Kiyoha will einfach nicht gehorchen. Mit acht Jahren wird sie an ein angesehenes Bordell im Vergnügungsviertel Yoshiwara verkauft. An diesem Ort widersetzt sie sich und geht ihren eigenen Weg.
Packende Story, die im Mittelteil leider viel zu Langweilig wird.

Schwarze Schafe: null
Schwarze Schafe ist eine Anarcho-Komödie, ein bissiger und zugleich liebevoller Film über Berliner in Geldnot, der sich in dreckigen Schwarz-Weiß-Bildern in sechs Episoden erzählt. Alle Protagonisten sind mit dem Ziel unterwegs, ihre finanziellen Nöte mit miesen Tricks oder waghalsigen Ideen zu meistern und Profit zu schlagen.
Gute, aber manchmal zu absurde Geschichten.

Thomas Harlan – Wandersplitter null
Porträt über Thomas Harlan.
“Normale” Biografie-Verfilmung ohne große Überraschungen.

Schreibe einen Kommentar