Filmstart: 18.12.2008
Originaltitel: Lakeview Terrace
FSK: Ab 12
Verleih: Sony
Laufzeit: 111 Minuten
Trailer: Klick hier
Regie: Neil LaBute
Darsteller: Samuel L. Jackson, Kerry Washington, Patrick Wilson, Eva LaRue, Elizabeth Tulloch, Ashton Kutcher, Keith Loneker, Jaishon Fisher, Regine Nehy, Robert Dahey, Jay Hernandez
Inhalt: Lisa Mattson und ihr Mann Chris ziehen in ihr erstes gemeinsames Haus in Lakeview Terrace. Eigentlich nichts Besonderes. Chris hat sich beruflich verändert und Lisa folgte ihm zuliebe. Doch es gibt jemanden, dem der Einzug der neuen Nachbarn gar nicht gefällt: Abel Turner, Witwer, Vater zweier Kinder und Polizist. Mr. Turner hat seine ganz eigenen Vorstellungen von Recht und Ordnung und wie sein privates Umfeld zu funktionieren und auszusehen hat. Mr. Turner ist schwarz wie auch Lisa Mattson – Chris jedoch ist weiß und das ist Mr. Turner ein großer Dorn im Auge. So fängt der Polizist an seine Nachbarn zu schikanieren. Chris und Lisa verzweifeln und stehen dem unangenehmen Gesetzeshüter hilflos gegenüber, doch die Situation spitzt sich von Tag zu Tag zu.
Unsere Meinung: Lakeview Terrace traut sich an zwei schwierige Themen. Erstens an den Rassismus von Schwarzen und zweitens an die Unantastbarkeit von Polizisten.
Angesiedelt in einem spießigen Vorort von Los Angeles stößt das gemischtfarbige Ehepaar Chris und Lisa auf Ablehnung, wobei LaBute schon zu Beginn keinen Zweifel daran lässt, dass Mr. Turner die Verbindung eines weißen Mannes mit einer schwarzen Frau nicht wohlgesonnen ist. Etwas im Unklaren bleibt zunächst, ob es sich um puren Rassismus oder eine persönliche Sache handelt. Abel Turner setzt alles daran, die beiden aus seinem Umfeld zu drängen. Zuerst sind es nur die Scheinwerfer, die auf ihr Haus gerichtet sind. Dann die zerstochenen Reifen. Das Paar ist verzweifelt, denn weil Turner Polizist ist, wissen sie nicht, wer ihnen helfen kann und so macht ihnen auch Lisas Vater keine Hoffnung. Polizisten halten zusammen, auch daran besteht hier kein Zweifel. Das anfänglich noch harmlose Gekabbel schaukelt sich schleichend hoch zu einem drastischen Finale. Aus kleinen Sabotageakten wird Mord und Totschlag, das Vorortdrama wird zu einem handfesten Psychothriller.
Keine Frage, getragen wird das Ganze durch die hervorragende Darbietung des Samuel L. Jacksons. Wie kein anderer ist er in der Lage so dramatische Figuren überzeugend darzustellen. Daneben verblassen die anderen Protagonisten fast. Vom knallharten Cop über den psychotischen Nachbarn, der plötzlich wieder einen auf netten Kumpel macht, ist Turners Figur vielschichtig und beängstigend angelegt.
LaBute lässt seine Figuren ihre Sticheleien über Bildung, ethnische Herkunft oder Geschlechterrollen ausleben und spiegelt ein wahres Stück Vorort-Amerika wieder.
Fazit: Lakeview Terrace ist ein durchaus gelungener Psychothriller über die Feindschaft am Gartenzaun, getragen von einem hervorragenden Samuel L. Jackson. Obwohl er ein klassisches Hollywoodende hat, keine Durchschnittskost. Daher 80/100 Punkten.
(CDW)
Schreibe einen Kommentar