Filmstart: 17.07.2008
Originaltitel: Mamma Mia!
FSK: ohne Altersbeschränkung
Verleih: Universal
Laufzeit: 109 Minuten
Trailer: Klick hier
Regie: Phyllida Lloyd
Darsteller: Meryl Streep, Pierce Brosnan, Amanda Seyfried, Colin Firth, Christine Baranski, Julie Walters, Stellan Skarsgård (u.a.)
Inhalt: Sophie heiratet. Und das scheint ihr die beste Gelegenheit, um endlich in Erfahrung zu bringen, wer eigentlich ihr Vater ist. Gut, dass sie das alte Tagebuch ihrer Mutter Donna gefunden und gleich drei potentielle Kandidaten ausfindig gemacht hat. Prompt werden Briefe verschickt, und die Herren Sam, Harry und Bill zur Hochzeit eingeladen – freilich ohne zu verraten, worum es eigentlich geht. Kaum auf der griechischen Insel angekommen, auf der Mutter und Tochter ein kleines Hotel betreiben, beginnt das Versteckspiel.
„Mamma Mia“ mit den Liedern der Popband ABBA zählt zu den weltweit erfolgreichsten Musicals. Diesen Sommer will es als Film auch die Kinorekorde brechen.
Unsere Meinung: Zugegeben die Story klingt abgedroschen. Wäre sie wohl auch, wären da nicht die Mischung aus guten Schauspielern (die auch noch singen können), völlig schrägen Tanzeinlagen, viel Humor und einer Musik, die einfach gute Laune macht. Wer wollte nicht schon einmal James-Bond-Brosnan im Glitzerfummel sehen?
Und eigentlich jeder kennt zumindest einen ABBA-Hit und so verwundert es kaum, dass die meisten Kinobesucher irgendwann breit grinsend mit dem Fuß wippen oder sich im Takt wiegen. Das die Story auf einer sonnigen Mittelmeerinsel angesiedelt ist, tut ihr übriges. Also, liebe Balkonienurlauber: Ab ins Kino und Sonne tanken. Auch wenn an dieser oder jener Stelle im Film die Kitsch-Alarmglocke schrillt und eigentlich alles viel zu schön ist, um wahr zu sein – Gute Laune ist garantiert. Ich gestehe: Nach dem Film bin ich singend und pfeifend nach Hause gegangen. Mamma Mia, here we go again…hm …hm…
Fazit: Sommerkino, das ganz viel Lust auf Urlaub macht. Sorry – aber danach werdet ihr ABBA Lieder in voller Lautstärke mitgrölen. Und: Unbedingt bis zum Ende des Abspanns bleiben! Manchmal etwas Kitschgefahr, deshalb 75 von 100 Punkten.
(jh)
Schreibe einen Kommentar