Filmstart: 22.01.2009
Originaltitel: Valkyrie
FSK: Ab 12
Verleih: Fox
Laufzeit: 120 Minuten
Trailer: Klick hier

Regie: Bryan Singer
Drehbuch: Christopher McQuarrie, Nathan Alexander
Darsteller: Tom Cruise, Kenneth Branagh, Bill Nighy, Tom Wilkinson, Carice van Houten, Thomas Kretschmann, Terence Stamp

operation1

Inhalt: Anfänglicher Schauplatz ist Afrika. In Tunesien kämpft Oberst Claus Schenk von Stauffenberg im zweiten Weltkrieg für die Deutsche Wehrmacht. Da er den Befehlshabern anscheinend bereits negativ aufgefallen war, schickten sie ihn nach Afrika, wo er im Gefecht einen Teil seiner Hand und sein linkes Auge verlor. Zurück in Deutschland wird er im Krankenhaus nicht nur von seiner Frau besucht.
Maßgebliche Männer des Widerstands werden auf ihn aufmerksam. Schließlich können sie Stauffenberg überreden bei ihrem Unterfangen eine zentrale Rolle einzunehmen. So wird die „Operation Walküre“, welche ursprünglich zur Abwehr von Aufständen im Reich ins Leben gerufen wurde, zu dem geeigneten Werkzeug Hitler zu töten, die Nachfolgeregierung zu stellen und die Konzentrationslager aufzulösen. Doch als das geplante Zusammenkommen mit Hitler und den führenden Größen des dritten Reiches wegen der Hitze nicht in seinem Bunker, sonder in einer Hütte stattfindet, scheint der Plan ins Wanken zu kommen. Dennoch schafft es Stauffenberg den Sprengstoff nahe dem Führer zu platzieren. „Operation Walküre“ wird eingeleitet.

operation2

Unsere Meinung: „Operation Walküre“ gibt einen Einblick in die deutsche Geschichte während des zweiten Weltkrieges. Hier wird ein Kapitel aufgeschlagen, das sonst anscheinend keine große Bedeutung findet. Eindrucksvoll werden die Schauplätze gewechselt und zeigen so die Komplexität einen solchen Planes, der viele Fürsprecher haben muss, damit er gelingt.
Der Regisseur Bryan Singer beweist uns, dass er nicht nur mit imaginären Helden wie in X-Men oder Superman Returns umgehen kann. Dennoch scheint „Operation Walküre“ nicht den gewünschten Erfolg zu versprechen. Die Geschichte um das Hitlerattentat wird glaubhaft dargestellt und Tom Cruise spielt Stauffenberg überzeugend, aber dennoch bleibt einem der Verschwörungsthriller als ein ganz normaler Hollywoodfilm in Erinnerung.

operation3

Fazit: „Operation Walküre“ zu bewerten fällt sehr schwer. Er ist sicherlich nicht nur für Geschichtsinteressierte spannend erzählt. Dennoch, herausragend ist er nicht – 65 von 100 Punkten.
(pia van paulsen)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar