Filmstart: 12.03.2009
Originaltitel: Confessions of a Shopaholic
FSK: ohne Altersbeschränkung
Verleih: Disney
Laufzeit: 104 Minuten
Trailer: Klick hier
Regie: P.J. Hogan
Drehbuch: Tim Firth, Tracey Jackson
Darsteller: Isla Fisher, Hugh Dancy, Joan Cusack, John Goodman, John Lithgow, Kristin Scott Thomas, Nick Cornish, Stephen Guarino
Inhalt: Für Rebecca gibt es nichts Schöneres als shoppen. Nachdem ihre Eltern früher immer gefeilscht und nach Sonderangeboten gesucht haben, wenn es um Klamotten für ihre Tochter ging, hat die inzwischen erwachsene junge Frau nun einiges Nachzuholen. Ausgerüstet mit 12 Kreditkarten stürmt sie jede Boutique um sich die neusten Dresses zuzulegen. Das Einzige, was die gelernte Journalistin noch glücklicher machen würde, wäre es bei „Alette“, dem großen Modemagazin zu arbeiten und sich auch schreiberisch täglich mit Stylings und Accessoires beschäftigen zu können. Die freie Stelle ist allerdings schneller weg, als gedacht und so versucht Rebecca über Umwege ans Ziel zu gelangen: Sie bewirbt sich auf eine freie Stelle bei einem Finanzmagazin im selben Verlag. Da sie von Zahlen und Geldanlagen aber wenig Ahnung hat, gerät das Vorstellungsgespräch zum Desaster. Als sie kurz darauf ihren Job bei einem Gartenmagazin verliert und feststellt, dass ihr das Shoppen neben schönen Kleidern auch eine Menge Schulden eingebracht hat, weiß sie nicht mehr weiter. Mit betrunkenem Kopf schickt sie einen spontan geschriebenen Artikel an die Chefin des Magazins „Alette“. Durch eine Verwechslung landet der Brief aber wo anders: Beim Redakteur des Finanzmagazins. Dieser ist von der erfrischenden und unkomplizierten Schreibe Rebeccas beeindruckt und lädt sie in die Redaktion ein. Kann sie es doch noch schaffen, ihren Traum von der gutverdienenden Moderedakteurin zu erfüllen?
Unsere Meinung: Isla Fisher – die uns bereits aus „Die Hochzeitscrasher“ und „Vielleicht, vielleicht auch nicht“ bekannt vorkommen dürfte, spielt eine quirlige und leicht durchgeknallte Hauptfigur, die an Shopping-Sucht leidet. Ein „Shopaholic“ eben. Es wird schnell deutlich: Dieser Film ist vor allem etwas für Frauen, die sich wahrscheinlich alle ein bisschen in Rebecca wieder finden, wenn sie selbst etwas fürs Shoppen übrig haben. Aber es reicht nicht, den Streifen in eine Klischee-Schublade zu verstecken und diese dann zu schließen. Neben dem großen Thema Mode, in das alles eingehüllt ist, geht es auch um Liebe, Freundschaft, beruflichen Erfolg und der Suche in all diesen Konstanten nach sich selbst. Zwar handelt es sich auch hierbei um eine typische Komödie mit einem gewissen Maß an Vorhersehbarkeit. Aber Newcomerin Isla spielt ihre Rolle so erfrischend und herzerwärmend, dass nicht nur mitfühlende Frauen, sondern auch die Männer daran Gefallen finden können – wenn auch unter etwas anderen Gesichtspunkten. Denn perfekt gestylt und gutaussehend ist Rebecca immer und davon können ja beide Geschlechter etwas haben. Darüber hinaus brillieren John Goodman, Joan Cusack und Krysten Ritter in erfreulichen Nebenrollen und runden das Filmerlebnis gekonnt ab.
Fazit: Eine erfrischende Komödie die vielen weiblichen Zuschauern aus dem Herzen sprechen wird. Alles in allem durchaus unterhaltsam und amüsant, eignet sich aber am allerbesten für einen gepflegten Frauenabend – vielleicht im Anschluss an eine Shoppingtour. Dafür gibt es 75/100 Punkten.
(cap)
Schreibe einen Kommentar