Filmstart: 01.10.2009
Originaltitel: Turtle: The Incredible Journey
FSK: Ab 6
Verleih: Fox
Laufzeit: 81 Minuten
Trailer: Klick hier
Regie: Nick Stringer
Sprecherin: Hannelore Elsner
Inhalt: Die frisch am Strand von Florida geschlüpfte Meeresschildkröte Tortuga begibt sich auf eine lange und gefährliche Reise. Schon der Weg vom Strand ins Meer stellt sich als Drahtseilakt heraus. Sie hat als Winzling nahezu unendlich viele Jäger hinter sich, denen sie entkommen muss. Hat sie es bis ins Wasser geschafft, steuert sie geradewegs das offene Meer an, um zum Golfstrom zu gelangen – eine Wasserstraße mit einer Geschwindigkeit von 8 km/h und deutlich wärmeren Temperaturen als das umliegende Wasser. Hier kann sie Kräfte sparen und sich vom Strom tragen lassen, ist aber auch hier nicht vor Feinden sicher. Also versteckt sie sich im Seetang und bleibt möglichst unauffällig mit ihren Artgenossen und vielen anderen Meeresbewohnern, die diese Wasserstraße nutzen und von ihr abhängig sind. Im offenen Meer lauern aber nicht nur tierische Gefahren, denn auch der Mensch trägt mit seinem Abfall, Ölteppichen und Containerschiffen zum schweren Leben einer kleinen Schildkröte bei. Tortuga schwimmt mit dem Strom und leidet Hunger bis sie groß genug ist, um selbst zum Jäger zu werden. Ihr einziges Ziel muss sein, ihren Strand für die Eiablage zu erreichen, um ihre Art zu erhalten…
Unsere Meinung: Dem Zuschauer wird eine informative und spannende Geschichte erzählt, wobei es nicht immer nur um die kleine Tortuga selbst geht, sondern auch um ihre “Mitbewohner”. Die Informationen sind nett in das Schicksal der Schildkröte verpackt, so dass man nicht zur Langeweile neigt, sondern von rasanter Kameraführung, jeweils passender musikalischer Untermalung und angenehmer Erzählerin mitgerissen wird und einer Schildkröte so nah wie nie zuvor kommt. Wer “Findet Nemo” mochte, kommt auch bei dieser Produktion auf seine Kosten, da man hier die reale Unterwasserwelt bestaunen kann.
Fazit: Eine Dokumentation der neuen Generation, die funktioniert. Faszinierende Bilder, angenehme, teilweise dramatische Orchestermusik und ein Einzelschicksal, das mit Glück und Leid seinen Lebensweg bestreitet. Ein schöner Familienfilm, der Wissen schafft und nette Unterhaltung durch Action, Spannung und Harmonie bietet. 85/100 Punkten.
(ni)
Ihr habt den Film gesehen? Dann habt ihr hier die Möglichkeit, ihn mithilfe der Sterne zu bewerten. Vergebt ihr einen Stern, dann hat euch der Film nicht gefallen – bei 6 Sternen wiederum hat er euch begeistert. Die Sterne dazwischen bilden die entsprechenden Abwertungen.
//
Schreibe einen Kommentar