Folgende Filme laufen ab 11.Juni 2009 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 11.06.2009). Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
———————————————————————–
Che – Revolución: mittel
Am 26. November 1956 gelangt Fidel Castro zusammen mit achtzig Rebellen auf der Yacht “Granma” nach Kuba. Einer von ihnen ist Ernesto “Che” Guevara, ein argentinischer Arzt, der mit Castro das Ziel teilt, die korrupte Diktatur von Fulgencio Batista zu stürzen. Che erweist sich als ein unverzichtbarer Kämpfer, der die Kunst des Guerillakrieges rasch meistert. Wegen seines großen Einsatzes im Kampf wird er von seinen Kameraden und der kubanischen Bevölkerung schnell akzeptiert und verehrt.
Eine mitreißende Geschichte, die leider ein wenig einseitig erzählt wird – zumindest wenn man sich mit Ernesto “Che” Guevara ein wenig genauer beschäftigt. Trailer: Klick hier

Drag me to Hell:
Christine Brown führt ein glückliches Leben mit ihrem Freund Clay Dalton in Los Angeles. Als Kreditsachbearbeiterin entscheidet sie über die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden und kann vielleicht sogar ihrem hinterlistigen Kollegen eine Beförderung wegschnappen, wenn sie etwas skrupelloser mit Risikokandidaten umgeht. Bei einer geheimnisvollen Zigeunerin, die sie um Hilfe anfleht, bietet sich ihr genau diese Chance – sie hätte ihr ein Darlehen bewilligen können, entschließt sich aber mit schlechtem Gewissen für eine Ablehnung, um Punkte bei ihrem Chef zu sammeln. Eine Entscheidung, die nicht folgenlos bleibt.
Die Rezension folgt. Trailer: Klick hier

Obsessed: schlecht
Eine schöne Frau, ein süßes Kind, ein großes Haus und eine vielversprechende Karriere – das Leben von Derek Charles ist so ziemlich perfekt. Jedoch nur bis zu seinem schicksalhaften Zusammentreffen mit der neuen Aushilfe Lisa. Denn diese verliebt sich nicht nur augenblicklich in ihn, sie steigert sich unangenehmerweise auch noch in die Vorstellung hinein, dass diese Liebe erwidert wird. In ihrem Wahn wird sie immer unkontrollierbarer und bringt Dereks Leben schließlich an den Rand einer Katastrophe.
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 40/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier – Trailer: Klick hier

Weiterhin starten:

-> Der entsorgte Vater:
Seit mehr als fünf Jahren durchlebt der Regisseur und Produzent Douglas Wolfsperger eine besondere Spielart des Rosenkriegs getrennt lebender Eltern: Nach der Trennung setzt die ehemalige Lebensgefährtin alles daran, den Kontakt zwischen Vater und Tochter zu boykottieren, bis ihm schließlich der Kontakt zu seiner eigenen Tochter per Gerichtsentscheid verwehrt wird. Anstatt sich um eine Vermittlung zwischen den Parteien zum Wohle des Kindes zu bemühen, hat das Gericht angeordnet, dass sich der Vater von der Tochter verabschieden soll. Endgültig. Da die juristischen Mittel ausgeschöpft sind, entschließt sich Wolfsperger durch einen Film auf diese “Missachtung des Menschenrechts auf Familienleben” in Deutschland aufmerksam zu machen, die wiederholt vom Europäischen Gerichtshof moniert wurde. Auf seiner vorerst letzten Reise zur Tochter trifft er weitere Väter, die gegen Exfrauen, Ämter, Vorurteile und andere Windmühlen kämpfen. Wütend, enttäuscht, traurig, manchmal naiv schildern sie ihre Erlebnisse mit dem ganz normalen alltäglichen Irrsinn, der so viele Väter trifft – und zunehmend auch Mütter! Trailer: Klick hier

-> Dragonball Evolution:
Dragonball Evolution erzählt von der abenteuerlichen Suche des jungen Goku nach den sagenumwobenen sieben Dragonballs. Die magischen Dragonballs bewahren eine unterschiedliche Anzahl an Sternen in ihrem Inneren und sind weit verstreut. Demjenigen jedoch, dem es gelingt, alle sieben Dragonballs zusammenzuführen, erscheint der heilige Drache Shenlong, der ihm einen Wunsch erfüllt. Trailer: Klick hier

-> Drifter:
30 Jahre nach “Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo”: Aileen (16), Angel (23) und Daniel (25) haben sich in die Anonymität der Großtadt Berlin geflüchtet. Ihr Aktionsraum ist die Gegend um den Bahnhof Zoo. Sie müssen sich täglich das Geld für ihre Drogensucht beschaffen und kommen in Notunterkünften, bei Bekannten oder bei Stammfreiern unter.

-> Kleine Verbrechen:

Was gibt es für einen Polizisten auf einer kleinen griechischen Insel schon zu tun? Ein paar Nacktbader verwarnen, die klapprigsten Autos aus dem Verkehr ziehen, ansonsten Sonne und Meer. Dumm nur, dass ihn keiner ernst nimmt, den Polizeianfänger Leonidas. Wer wird sich von einem Neuling belehren lassen, wo doch alle nur tun, was sie schon immer getan haben? Als in dieser Idylle eine Leiche gefunden wird, ist sich Leonidas sicher, dass sein großer Tag gekommen ist.

-> Königin im Ring:
Willensstark, knallhart und aggressiv im Angriff, dabei ist die “Königin im Ring” nur 1,61 Meter groß und gehört zur Kategorie “Fliegengewicht”. Heute scheinen die vermeintlichen Gegensätze von weiblicher Attraktivität und mitunter blutiger Kampfsportart gesellschaftlich weitgehend akzeptiert. Doch als Regina Halmich 1994 zum ersten Mal in den Ring steigt, ist sie die erste Frau im Boxsport und löst in der Öffentlichkeit ausnahmslos Entsetzen und Entrüstung aus. Sie muss sich im wahrsten Sinne des Wortes durchboxen – gegen harte, auch medial unterstützte Anfeindungen.

-> Spielverderber:
Sie werden ausgebuht, angefeindet und attackiert. Von Fans, Spielern, Trainern und Journalisten. Sie stehen im Zentrum der Emotionen und dürfen selber keine zeigen: Über 80.000 Fußballschiedsrichter gibt es allein in Deutschland. Mit oder ohne Pfeife – drei von ihnen geben einen Einblick in ihr Leben. Trailer: Klick hier
———————————————————————–
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern

Kommentare

Schreibe einen Kommentar