Folgende Filme laufen ab 14.Mai 2009 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 14.05.2009). Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
———————————————————————–
17 Again:
Die Abschlussklasse von 1989: Mike O’Donnell ist der unbestrittene Star des Basketballteams seiner High School. College-Scouts sind hinter ihm her, einer glänzenden Zukunft scheint nichts im Wege zu stehen. Doch dann beschließt er unvermittelt, auf die große Karriere zu verzichten. Denn kurz vor dem alles entscheidenden Spiel erfährt Mike, dass seine Freundin Scarlet schwanger ist. Für ihn kommt es jetzt darauf an, das Richtige zu tun – nämlich sich ohne Wenn und Aber seiner Freundin und dem gemeinsamen Baby zu widmen. Rund zwanzig Jahre später: Mikes glorreiche Zeiten sind definitiv vorbei. Die Ehe mit Scarlet ist zerbrochen. Im Job wird er bei einer Beförderungsrunde übergangen. Seine Teenagerkinder halten ihn für einen Versager. Und zu allem Überfluss ist er auch noch gezwungen, bei seinem besten High-School-Freund Ned zu wohnen, der es vom Technik-Nerd zum Milliardär gebracht hat.
Solide Kinounterhaltung mit einer sehr einfachen Story und ein paar wirklich guten Gags. Trailer: Klick hier
Die Besucherin:
Ein treu sorgender Ehemann, eine Tochter, ein großes Haus und ein interessanter Job als Neurowissenschaftlerin – eigentlich hat Agnes alles, was es zum glücklich sein braucht. Doch sie ist alles andere als das, lebt lethargisch ihren Alltagstrott und versteht sich weder mit den Freunden, ihrem Mann Walter oder ihrer eigenen Tochter Leni gut. Da sie den ganzen Tag arbeitet, schmeißt Walter den Haushalt und steht dem gemeinsamen Kind viel näher als die kühle Agnes, die sich allerdings mit der Situation zufrieden gibt. Leidenschaft, Spaß und Humor spielen in ihrem Leben schon lange keine Rolle mehr. Doch eines Tages bekommt sie von ihrer chaotischen und impulsiven Schwester Karola den Schlüssel für eine Wohnung aufgedrückt…
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 40/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier – Trailer: Klick hier
Ichi – Die blinde Schwertkämpferin:
Die Nacht bricht herein, der Wind weht kalt und unerbittlich ums Haus. Die blinde Wandermusikerin Ichi zieht einsam von Tür zu Tür, um mit ihrer Kunst ein wenig Geld zu verdienen oder einen Unterschlupf zu finden. Stattdessen stößt die junge Frau aber nur auf Ablehnung oder Gewalt. Doch wer ihr wehtun will, erlebt eine Überraschung: Trotz ihrer Blindheit ist Ichi eine Meisterin mit dem Schwert und zögert nicht, es für ihren Schutz einzusetzen.
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 70/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier – Trailer: Klick hier
Illuminati:
Robert Langdon entdeckt Beweise, dass die mächtigste Untergrundbewegung der Geschichte, ein uralter konspirativer Geheimbund, den man als “Die Illuminati” kennt, wiederauferstanden ist. Kurz darauf wird er damit konfrontiert, dass die katholische Kirche, der zutiefst verhasste Erzfeind der Illuminaten, einer tödlichen, existenzvernichtenden Bedrohung ausgesetzt ist. Nachdem Langdon herausgefunden hat, dass eine unaufhaltbare Illuminati-Zeitbombe tickt, die noch am gleichen Tag zu explodieren droht, fliegt er unverzüglich nach Rom, wo er sich mit der schönen und rätselhaften italienischen Wissenschaftlerin Vittoria Vetra zusammentut… Trailer: Klick hier
Unsere Kritik zum Film erscheint in den nächsten Tagen.
Weiterhin starten:
-> Der Wind zieht seinen Weg:
Chersogno, ein idyllisches Dorf in der wilden Bergwelt der italienischen Alpen. Das Leben hier ist ursprünglich, die überwiegend älteren Einwohner sprechen noch den okzitanischen Dialekt und halten sich mit Sommer-Tourismus über Wasser. Hierhin zieht es den französischen Schäfer Philippe mit seiner Familie und seiner Ziegenherde. Der ehemalige Lehrer ist auf der Suche nach einem neuen Leben im Einklang mit der Natur. Anfangs werden Philippe und seine Familie herzlich begrüßt, zumal Philippe ganz hervorragenden Käse produziert. Doch bald schlägt die Stimmung in dem kleinen Dorf in Neid, Misstrauen und Intoleranz um. Das Zusammenleben der “Neuen” und der “Alten” wird immer schwieriger.
-> Eldorado:
Yvan, nicht mehr der Jüngste, üppig und auf sich gestellt, verschachert alte Amischlitten. Als er nächtens heimkommt, stöbert er unterm Bett einen Einbrecher auf: den jungen Stromer Elie, klapperdürr und geradezu rührend unbeholfen. Eigentlich hätte er eine Tracht Prügel verdient. Aber Elie ist pleite und keiner nimmt ihn mit. Also ringt sich Yvan zähneknirschend dazu durch, ihn einmal bis an die Grenze Belgiens zu seinen Eltern zu kutschieren. Auf ihrer Spritztour durch spektakuläre wallonische Landschaften begegnen ihnen bizarre Gestalten – und wächst dem mürrischen Eigenbrötler sein Schützling wider Willen ans Herz…Trailer: Klick hier
-> Im Sog der Nacht:
Illusionslos, vom Leben enttäuscht und abgebrannt will sich der 25-jährige Roger in seiner Wohnung das Leben nehmen. Doch in letzter Sekunde greift das Schicksal in Gestalt der empathischen aber haltlosen Lisa und ihres energiegeladenen und todeshungrigen Freundes Chris ein, die den Selbstmordversuch verhindern. Immer noch im Leben und wie für einander bestimmt, wird Roger von dem Pärchen überzeugt, bei einem “todsicheren” Coup einzusteigen. Ziel ist eine kleine, abgelegene Bankfiliale. Alle Abläufe sind bereits ausgekundschaftet, ein Auto steht bereit und die Fluchtroute ist festgelegt – gefehlt hat “lediglich” noch ein Dritter im Bunde, der nichts zu verlieren hat: Roger. Trailer: Klick hier
-> In Berlin:
In Berlin ist eine innige Liebeserklärung an eine faszinierende Metropole und ihre Menschen. Prominente und unbekannte Protagonisten zeigen den beiden Regisseuren Ballhaus und Cappellari ihr Berlin. Trailer: Klick hier
-> Nach der Musik:
Kurz nach der Wende beendet der österreichische Dirigent Otmar Suitner seine langjährige Karriere an der Staatsoper Berlin. Das Parkinson-Syndrom lässt ihm die Hände zittern. Er, der einst in Bayreuth Weltruhm erlangte, hat den Taktstock nicht mehr im Griff. Die Musik verschwindet aus seinem Alltag. Doch der Fall der Mauer bringt etwas Neues: ein verändertes Familienleben. Jahrzehntelang hatte Suitner zwei Privatleben, eins mit der Ehefrau Marita in Ostberlin, das andere mit der Geliebten Renate und dem gemeinsamen Sohn im Westteil der Stadt. Trailer: Klick hier
-> Ricky – Wunder geschehen:
Als Katie, eine ganz normale junge Frau, und Paco, ein ganz normaler junger Mann, sich begegnen, passiert etwas Magisches und Wunderbares: Sie verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Auch wenn Katies Tochter dem Neuen gegenüber anfangs etwas misstrauisch ist, zieht er doch bald bei den beiden ein. Katies Glück scheint vollkommen, als ihre Liebe mit der Geburt eines knuddeligen, blauäugigen Jungen gekrönt wird. Doch Ricky ist ein außergewöhnliches Baby, das eine Überraschung für die frischgebackene Familie parat hat und alle vor neue Aufgaben stellt…Trailer: Klick hier
-> Tangerine:
Tanger/Marokko. Amira wird von ihrer Familie auf die Straße gesetzt, weil sie lieber Tänzerin werden will als verheiratet zu werden oder als Dienstmädchen zu arbeiten. Sie findet Unterschlupf in der Wohnung von Freundinnen, die ihren Lebensunterhalt als Prostituierte in den Bars von Tanger verdienen.Trailer: Klick hier
-> The Last House on the Left:
Nur ein paar schöne Tage in ihrem entlegenen Haus am See wollten sich die Collingwoods machen, doch daraus werden die grauenvollsten Stunden ihres Lebens…
-> Wäre die Welt mein:
Der Highschool-Schüler Timothy versucht dem tristen Schulalltag durch Tagträume auszuweichen, in denen der angehimmelte Star der Rugby-Mannschaft eine tragende Rolle spielt. Aus den Träumen scheint plötzlich Realität zu werden, als seine Lehrerin Mrs Tebbit ihn bittet, die Rolle des Puck in einer Schulaufführung des “Sommernachtstraums” zu übernehmen: Beim Lernen des Textes findet er nämlich das Rezept des magischen Liebestranks und bringt damit seine kleine, spießige Heimatstadt völlig durcheinander. Aber was passiert, wenn die Wirkung wieder verfliegt? Trailer: Klick hier
-> WIR sind Papst!:
Marktl am Inn – ein Ort von 2700 Einwohnern am Rande Oberbayerns – ein einfacher, verschlafener, unbekannter Ort. Doch der 19. April 2005 verändert alles: Kardinal Joseph Ratzinger wird zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Seither ist Marktl bekannt als Geburtsort des Papstes. Das bringt der Gemeinde Pilger, Touristen und volle Kirchen, aber auch viel Kommerz – wie z.B. Papstbier, Papsthonig, Vatikanbrot, Ratzinger Bratwurst. Vieles stößt auf Kritik und verschwindet auch wieder. Trailer: Klick hier
———————————————————————–
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
Schreibe einen Kommentar