Folgende Filme laufen ab 25.September 2008 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 25.09.08)

Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
———————————————————————–
Der Baader Meinhof Komplex:
Deutschland in den 70ern. Die radikalisierten Kinder der Nazi-Generation, angeführt von Andreas Baader, der ehemaligen Starkolumnistin Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin kämpfen gegen das, was sie als das neue Gesicht des Faschismus begreifen: Die nordamerikanische Politik in Vietnam, dem Nahen Osten und der Dritten Welt, unterstützt von den führenden Köpfen der deutschen Politik, Justiz und Industrie. Baader, Meinhof und Ensslin gründen die Rote-Armee-Fraktion und erklären der Bundesrepublik Deutschland den Krieg. Die Brutalität ihrer Terrorkampagnen eskaliert. Es gibt Tote und Verletzte. Der Mann, der ihre Taten zwar nicht billigt, aber dennoch versucht zu verstehen, ist auch ihr Jäger: der Leiter des Bundeskriminalamtes Horst Herold. Obwohl er große Fahndungserfolge verbucht, ist er sich bewusst, dass die Polizei allein die Spirale der Gewalt nicht aufhalten kann.
Diesen Film haben wir bis jetzt noch nicht gesehen, werden es aber in den nächsten Tagen nachholen.

Wall-E – Der letzte räumt die Erde auf: null
Wall-E wurde programmiert, um die zugemüllte Erde zu retten, indem er die Hinterlassenschaften brav zu Würfeln zusammenpresst und diese dann zu wuchtigen Gebilden auftürmt. Das dies nicht unbedingt nach einer spannenden Aufgabe klingt, braucht hier nicht extra erwähnt zu werden. Deswegen freut es Wall-E umso mehr, als an einem eigentlich ganz gewöhnlichen Tag eine große Rakete aus dem Weltall auf die Erde geflogen kommt und den Roboter Eve absetzt.
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 55/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier

Weiterhin starten:
-> Day Night Day Night:
Eine junge Frau kommt nach New York. Sie ist 19 Jahre alt, hat keinen Akzent, ist keiner bestimmten ethnischen Gruppe zuzuordnen ein vollkommen unauffälliger Mensch. Sie hat sich einer Organisation als Selbstmordattentäterin zur Verfügung gestellt und ist nun gekommen, um ihren Auftrag zu erfüllen: auf dem Times Square eine Bombe zur Explosion zu bringen. Der Film folgt der jungen Frau Schritt für Schritt zwei Tage und zwei Nächte lang. Von den Organisatoren des Anschlags wird sie vorbereitet. Sie verliest eine Nachricht vor einer Videokamera, wird eingekleidet. Sie bekommt einen schweren Rucksack angepasst, der die Bombe enthält. Sie wartet. Sie ist bereit. Dann beginnt die Aktion. Sie macht sich auf den Weg zum Times Square, alleine.

-> Kinder. Wie die Zeit vergeht:
Auf einem weißen Kerosintank eines riesigen, weitgehend menschenleeren Geländes einer Raffinerie steht in großen Lettern das Wort TOTAL. Hinter jedem der nächtlich erleuchteten Fenster eines Wohnblocks des nahen Halle-Neustadt kann man Menschen bei ihren Verrichtungen sehen. Einer der Menschen ist Jeanette. Sie ist 24 Jahre alt, arbeitslos in Umschulung, allein. Ihre Kinder Tommy (8) und Paul (3) schlafen nebenan. Jeanette betrachtet Fotos ihrer Kinder. Sie hat einen Traum: Busfahrerin werden. Jeanette hat ein drittes Kind, Annabelle, und ist mit Guido zusammen. Jeanette und Guido fahren Bus. Tommy ist jetzt 15, so alt wie seine Mutter, als sie mit ihm schwanger wurde, in der siebenten Klasse, im neunten Schuljahr. Er sitzt im Klassenraum vor seinem Lehrer. Er will einen Antrag auf Verlängerung seiner Schulzeit stellen. Er weiß nicht, warum: “Ich denk mir was aus.”

-> love, peace & beatbox:
Zischen, Zirpen, Knistern, Knarren, Quietschen, Gluckern, Wummern oder ein schlichtes Plopp – es gibt kein Geräusch, das ein Beatbox-Crack nicht mit seinem Mund nachmachen könnte. Beatboxing oder Mouthdrumming gilt nach Rap, DJing, Breakdance und Graffiti als das fünfte Element des Hip-Hop. Wie in vielen anderen Großstädten hat sich auch in Berlin in den letzten Jahren eine vielschichtige Szene entwickelt. Zu ihr gehört 4xSample. Sie sind die amtierenden Vizeweltmeister im Teambattle und gehören zu den populärsten Bands der Republik. Die von DJ Mesia, BeeLow und dem 2003 ermordeten Maxim erfundene Beatboxmeisterschaft ist mittlerweile bis nach Australien exportiert worden. 2006 begann der Filmemacher Volker Meyer-Dabisch die Protagonisten der Berliner Beatbox-Szene bei ihren Auftritten, im Studio und beim Proben zu beobachten.

-> Trennung:
Ana trifft ihren israelischen Stiefbruder Uli, als dieser zur Beerdigung ihres gemeinsamen Vaters nach Frankreich kommt. Sie entschließt sich nach Israel zurückzukehren, um ihre Tochter zu suchen, die sie vor 20 Jahren zur Adoption freigegeben hat. Beim Überschreiten der Grenzen mit Auto, Zug, Schiff, geraten Ana und Uli mitten in den Tumult und die menschlichen Tragödien während der militärischen Räumung israelischer Siedler des Gazastreifens im Jahre 2005

———————————————————————–
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern

Kommentare

Schreibe einen Kommentar