Folgende Filme laufen ab 7.August 2008 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 07.08.08)
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
———————————————————————–
Die Eisbombe:
Eine Kritik zum Film folgt noch.
Die Girls von St. Trinian:
Mr Fritton versetzt seine Tochter Annabelle von einer Eliteschule an die St. Trinian, einem Mädcheninternat, welches von seiner Schwester Camilla geleitet wird. Dort angekommen wird Annabelle von ihren Mitschülerinnen mit einem Eimer voll Schleim und Federn begrüßt und bekommt einen ersten Eindruck vom “Hogwarts für Proleten”, denn in St. Trinian scheinen die Schüler die Schule zu beherrschen, nicht die Lehrer. Und so halten die “Tussis”, die “Emos” oder die “Freaks” das Internat in Atem, bis die Regierung auf diese leicht anarchistisch wirkende Schule aufmerksam wird. Die St. Trinian soll geschlossen werden…
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 20/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier
Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers:
Einige Jahre sind vergangen, der Zweite Weltkrieg ist gerade vorüber und eine letzte Mission für die britische Regierung führt das Archäologen-Ehepaar Rick und Evelyn O’Connell nach Shanghai und mitten hinein in eine politische Verschwörung, während zur gleichen Zeit ihr mittlerweile erwachsener Sohn Alex bei Ausgrabungen ebenfalls in China auf das Grab des Drachenkaisers stößt.
Der Legende nach wurden der furchterregende Herrscher und seine Armee vor über 2000 Jahren von einer Zauberin mit einem Fluch belegt und in Terrakotta verwandelt. Um China zurückzuerobern, sollen sie offenbar wiedererweckt werden, und nur die O’Connells und ihr alter Freund Jonathan stehen zwischen dem Drachenkaiser und einem neuen Zeitalter des Schreckens.
Schwacher Film, der es schafft, die ohnehin schon niedrige Qualität der Vorgängerfilme noch zu unterbieten.
Küss mich bitte!:
Ein romantischer Abend mit einer unbekannten Frau neigt sich dem Ende und er bringt sie zu ihrem Hotel. Im Auto will er sie zum Abschied küssen, doch sie weigert sich. Ein Kuss könnte schlimme Folge haben, so ihre Erklärung. Auf sein Bitten hin, das genauer zu erläutern, begeben sie sich in ein Cafe und sie erzählt die Geschichte von ihrer Freundin Julie und Nicolas…
Dieser Film wurde von uns bereits ausführlich besprochen und bekam 75/100 Punkten. Zur ausführlichen Kritik: Klick hier
Weiterhin starten:
-> Der Mongole:
Sommer 1172. Temudgin, Sohn eines Khans, findet in dem Mongolenmädchen Borte seine große Liebe. Eine Liebe, die Jahre voller Gewalt, Leid und Tod überstehen wird. Die Entführung Bortes durch einen verfeindeten Stamm gleicht Temudgin einer Kriegserklärung. Er zieht in einen opferreichen Kampf für seine Liebe und erkennt seine Bestimmung: Er muss als Khan aller Mongolen sein Volk vereinen und in eine sichere Zukunft führen…
-> Nue Propriété:
Die Zwillinge Thierry und François leben mit ihrer Mutter Pascale auf dem Land. Während sie zum gelegentlich auftauchenden Vater eine distanzierte Beziehung pflegen, ist das Verhältnis zu ihrer Mutter umso intensiver. Die drei sind eine eingespielte Gemeinschaft. Doch Pascales elterliche Fürsorge stößt langsam an ihre Grenzen. Von der Routine ihres Alltags zunehmend ernüchtert, möchte sie das Haus verkaufen, um mit ihrem Freund Jan neu anzufangen…Bei den Söhnen stoßen diese Gedanken auf wenig Gegenliebe. Zumal die Zwillinge keine Absicht erkennen lassen, einen natürlichen Ablösungsprozess in Gang zu setzen.
-> Sankt Pauli! Rausgehen – Warmmachen – Weghauen:
Die Doku begleitet den Abriss und Wiederaufbau der Südtribüne des Millerntor-Stadions, den Wiederaufstieg des Hamburger Kultvereins FC St. Pauli in die 2. Bundesliga sowie den Beginn einer neuen Ära des so traditionsträchtigen Vereins, der sich seine Andersartigkeit immer bewahrt hat.
-> Sweet Mud:
Ein Kibbuz im südlichen Israel im Sommer 1974: Der Alltag des Kibbuz ist bestimmt von den manchmal seltsamen Ritualen der Bauern, großen Versammlungen, der Ideologie und den Vorgaben des Kollektivs, jüdischen Festen und strengen Regeln. Dvir ist zwölf Jahre alt; in diesem Jahr wird er seine Bar Mizvah feiern. Er genießt den in warme Farben getauchten Sommer, doch sein Glück ist nicht ungetrübt: Immer klarer muss er erkennen, dass seine Mutter Miri psychisch krank ist und immer weniger mit den starren Vorgaben der Kibbuz-Gemeinschaft zurecht kommt…
-> Zurück im Sommer:
Ein Sommer. Nach langer Zeit kehrt der erfolgreiche Schriftsteller Michael Taylor anlässlich einer Familienfeier zurück in seine Heimat, eine amerikanische Kleinstadt. Doch bevor er dort eintrifft, wird seine Mutter Lisa in einen Unfall verwickelt. Durch die Tragödie brechen alte Familienkonflikte wieder auf und Erinnerungen kommen hoch an einen Sommer, der noch immer seinen dunklen Schatten wirft. An den Sommer, als Michaels Tante Jane eine Zeit lang bei ihnen lebte und ein Geheimnis mit zu ihnen brachte.
———————————————————————–
Die Trailer der aktuellen Neustarts gibt es hier: Hier geht es zu den Trailern
Schreibe einen Kommentar