Folgende Filme laufen in der Kinowoche vom 04.10 – 10.10 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 4.Oktober 07)

Hinweis: Wir haben uns erlaubt, die einzelnen Filmstarts vom 2.Oktober (Planet Terror, Superbad) und vom 3.Oktober (Geliebte Jane, Ratatouille, Stellungswechsel) in die neue Kinowoche einzurechnen. Wir sind strikt gegen solche Starttermine die nur dazu dienen, eine möglichst gute Startwoche zu erzielen.

Anderland: null
Inmitten einer kargen, grauen Szenerie hält ein Bus und spuckt seinen einzigen Passagier aus. Der verwirrt wirkende Andreas wwhat keine Ahnung, wie er dort hingekommen ist, wird aber schon erwartet. Das einköpfige Empfangskomitee kümmert sich um ihn. Für Wohnung, Job und frische Kleider ist auch gesorgt, und die neuen Arbeitskollegen sind alle sehr nett, wenn auch mit limitiertem Interesse für anderes außer Innendekoration.
Das langweilige Thema wird sehr träge inszeniert. Gähn.

Geliebte Jane: null
Jane Austen glaubt fest an die wahre Liebe. Doch ihre Eltern wollen, dass sie des Geldes wegen eine gute Partie macht ? eine keineswegs unübliche Praxis für eine junge Frau im England des Jahres 1795. Als die 20-jährige Jane dem attraktiven jungen Iren Tom Lefroy begegnet, entfachen seine Intelligenz und Arroganz Janes Neugier und ihre Welt steht Kopf. Kann es sich Jane erlauben, die Offerten von Lady Greshams Neffen zurückzuweisen, dem Wunsch ihrer Eltern zu widersprechen und alle gesellschaftlichen Konventionen in den Wind zu schlagen?
Schöne Romanze mit Heulgefahr.

Immer nie am Meer: null
Geschichtsprofessor Baisch, sein depressiver und tablettensüchtiger Schwager Anzengruber und ein Kleinkünstler haben nach einer Feier einen Autounfall auf einer abgelegenen Landstraße. Eingekeilt zwischen zwei Bäumen bleiben sie stecken, Türen und Fenster lassen sich nicht mehr öffnen, die Fenster aus Panzerglas lassen sich nicht einschlagen. Verletzt und ohne Aussicht auf Entkommen warten sie auf Rettung. Ihr einziger Proviant ist eine Schüssel Heringssalat und einige Flaschen Prosecco.
Konsequenter “Non-Mainstream”-Film. Wenig Spannung auf engstem Raum.

Lady Chatterley: null
Im Fronturlaub 1917 heiratet Conny ihren Jugendfreund Clifford Chatterley. Ein halbes Jahr später kehrt Clifford für immer an den Rollstuhl gefesselt nach England zurück. Neben ihrem geistigen Leben mit Clifford sehnt sich Conny nach einem sinnlichen und beginnt eine Affäre mit dem Jagdaufseher des Anwesens Parkin. Als Conny ein Kind möchte, muss Clifford akzeptieren, dass sie sich einen Liebhaber nimmt, und Conny, dass sie neben allen Freiheiten auch Verantwortung für ihren Liebhaber trägt.
Mittelmäßige Verfilmung von einer der berühmtesten Liebes- und Dreiecksgeschichten der Weltliteratur.

Monks – The Transatlantic Feedback: Keine Bewertung möglich
Die Monks gehören ohne Zweifel zu den wichtigsten und innovativsten Popgruppen der 60er Jahre. Kaum eine andere Band aus dieser Ära kann für sich in Anspruch nehmen, Vorreiter für derartig viele epochale Pop-Genres zu sein wie diese fünf in Deutschland lebenden ehemaligen GIs.
Der Film schließt eine Lücke, indem er die in Vergessenheit geratene erste Avantgarde-Band der Popgeschichte vorstellt
Diesen Film konnten wir vorab nicht sehen.

Planet Terror null
Die Erde wird nach und nach von Killer-Zombies, Sickos, überschwemmt. Doch ein paar furchtlose Mädchen und Jungs auf Motorrädern wappnen sich mit Maschinengewehren zum Kampf. Angeführt wird die Gang von Stripperin Cherry, einer furchtlosen Amazone mit einer außergewöhnlichen Beinprothese, und ihrem Ex-Freund Wray, einem Kämpfer mit ungeahnten Fähigkeiten. Gemeinsam verteidigen sie die Erde gegen die Verwüstung, die die grausamen Sickos auf Planet Terror hinterlassen…
Dieser skurrile Filmwurde bereits bewertet und erhielt 70/100 Punkten. Zum Bericht: Klick hier

Preußisch Gangstar null
Nico hat seine Ausbildung abgebrochen und träumt von einer HipHop-Karriere. Tino ringt mit dem Hauptschulabschluss, um seine Mutter nicht zu enttäuschen. Oli möchte einen Club eröffnen, doch seine Freundin will mit ihm weg, raus aus der Provinz. Die Schwierigkeiten scheinen oft alltäglich. Dennoch entsteht daraus eine scheinbar unüberbrückbare Distanz zwischen ihren Werten und Idealen sowie den Lebenseinstellungen der wohlwollenden Eltern.
Deprimierende Doku über eine Generation, die sich immer auf der Suche zu befinden scheint…

Prinzessin null
Morgen muss Yvonne in den Knast. Während noch überall die Weihnachtsdekoration hängt, knallen schon die ersten Silvesterkracher. An den Tagen zwischen den Jahren – inmitten Automatenhotels, Möbelhäusern und Wohnsilos – hängt die achtzehnjährige Spätaussiedlerin Katharina lieber mit Yvonne und den anderen aus der Clique draußen in der Kälte ab als in irgend so einer beengten Wohnung. Unruhig streifen die Mädchen durch ihr Revier. Die Freundinnen warten. Auf was, ist ihnen nicht ganz klar. Jedenfalls nicht auf Silvester.
Guter Film über eine Mädchengang, der ohne große Moralpredigten auskommt.

Ratatouille null
Remy will gerne ein berühmter Chefkoch werden. Das wäre vielleicht auch als Mensch gar nicht so abwegig, Remy ist aber eine Ratte. Zufällig gerät er dann nach Paris und dort in das Nobel-Restaurant von Star-Koch Auguste Gusteau – seinem großen Idol! Gleichzeitig wirbt Linguini (ein Mensch) um eine Stelle in der Küche, kann aber gar nicht kochen. Gut, dass es Remy gibt…
Dieser tolle Animationsfilm wurde bereits bewertet und erhielt 85/100 Punkten. Zum Bericht: Klick hier

Stellungswechsel null
Auf diese Herren fahren die Damen voll ab! Frank, Gy, Lasse, Olli und Giselhers. Eigentlich haben die Fünf nur zwei Dinge vorzuweisen: Ihr Liebesleben läuft auf Sparflamme, und sie sind knapp bei Kasse. Abhilfe verspricht eine brillante Geschäftsidee: Ein Escortservice für Frauen, dessen Zentrale sich in Ollis Feinkostladen befindet
Seichte deutsche Komödie ohne große Höhepunkte.

Still Life null
Der Bergmann San-ming Han reist in die Stadt Fengjie am Drei-Schluchten-Staudamm des Flusses Yangtze. Er will seine Ehefrau wiederfinden, die ihn vor 16 Jahren mit ihrem gemeinsamen Kind verlassen hat. Doch die Straße, in der sie wohnte, ist längst im Wasser untergegangen. Zur gleichen Zeit kommt die Krankenschwester Shen-hong Guo in die Stadt. Auch sie sucht ihren Ehepartner. Zwei Jahre ist es her, seit sich Bin Guo das letzte Mal bei ihr gemeldet hat, nun will sie ihren Mann zur Rede stellen.
Grandioses Drame über ein eigentlich total banales Thema.

Superbad null
Evan und Seth sind richtig gute Freunde. Leider trennen sich ihre Wege, weil sie von unterschiedlichen Colleges angenommen wurden. Grund genug, es bei der anstehenden Party noch einmal richtig krachen zu lassen. Und nein, die Mädels wollen sie auch nicht in Ruhe lassen.
Dieser gute Komödie wurde bereits bewertet und erhielt 65/100 Punkten. Zum Bericht: Klick hier

Schreibe einen Kommentar