Folgende Filme laufen in der Kinowoche vom 09.08 – 15.08 in den deutschen Kinos an: (Filmstart: 09.August 07)
10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen:
Vor langer Zeit lebte das Volk der Ramingining ungestört in den Sümpfen im Norden Australiens. Der junge Dayindi begehrt die jüngste der drei Frauen seines älteren Bruders. Um ihn auf den richtigen Weg zu führen, wird ihm eine Geschichte erzählt, die sich in uralten, mythischen Zeiten zugetragen hat. Eine Geschichte über eine fehlgeleitete Liebe, über Kidnapping, Hexerei und Rache.
Wunderschöne Bilder gepaart mit vielen Geschichten vom Leben.
Angel – Ein Leben wie im Traum:
In Angel erzählt Ozon die Geschichte der jungen und talentierten Schriftstellerin Angel Deverell im England des beginnenden 20. Jahrhunderts. Mit einer großen Kreativität und Leidenschaft kämpft sich die junge Schriftstellerin aus ihren bescheidenen Verhältnissen frei. Angels Traum von Erfolg, Ruhm und Liebe scheint in Erfüllung zu gehen.
Antiheldin, deren Schicksal am Ende trotzdem zu Tränen rührt.
Evan allmächtig:
Gott hat sich ausgerechnet Evan als neuen Baumeister für das größte Rettungsboot der Welt ausgesucht. Die Berufung in den Prophetenstand und der Auftrag, eine Arche zu bauen, würfelt Evans Alltag natürlich gehörig durcheinander: Haarwuchs für den richtigen Noah-Look,tausenden Tierpärchen usw…
Lustig? Ähh…Nein.
Half Moon:
Trotz Krankheit plant der alternde Starmusiker Mamo zusammen mit seinen zehn Söhnen zu einem großen Konzert in den Irak zu fahren. Dieses Konzert findet anlässlich des Sturzes von Saddam Hussein statt. Die Unterdrückung kurdischer Musik im Irak hat endlich ein Ende.
Gut gezeichnete Charaktere und eine gute Portion Humor.
Ich glaub’, ich lieb’ meine Frau:
Richard Cooper führt eine perfekte Ehe. Seine Frau ist wunderschön, intelligent und für ihre Kinder eine fantastische Mutter. Und doch gibt es ein klitzekleines Problem: Sein Leben als Vorstadt-Geschäftsmann langweilt ihn zu Tode. Obwohl er alles hat, um glücklich zu sein, kann Richard Cooper nichts gegen den Zwang tun, seiner Fanatasie freien Lauf zu lassen, bei jeder Frau, die er trifft.
Nach dem Film ist der Zuschauer frustrierter, als der Protagonist selbst. Frustriert, wegen der miesen Qualität des Filmes.
Mimzy – Meine Freundin aus der Zukunft:
Die Kinder Noah und Emma finden eine geheimnisvolle Kiste, die seltsame Spielzeuge enthält. Als sich die Kinder mit diesen”Spielzeugen” beschäftigen, steigt ihr Intelligenzquotient auffallend an. Ihr Lehrer berichtet den Eltern, die Kids seien auf dem besten Wege, sich zu Supergenies zu entwickeln.
Viele Logikfehler, für Kinder aber trotzdem unterhaltsam.
Reine Geschmackssache:
Wolfi, Handelsvertreter für Damenoberbekleidung, hat einen funkelnagelneuen Wagen, aber plötzlich ein Problem: Er hat keinen Führerschein mehr.
Sein Sohn Karsten, frischgebackener Abiturient, hat eine Sprachreise nach Spanien gebucht, aber plötzlich ein Problem: Sein Vater hat keinen Führerschein mehr.
Sehr lustiger, deutscher Roadmovie.
Slasher:
Um dem Stress des Alltags für ein paar Tage zu entfliehen, beschließen die Psychologiestudentin Erin, ihre beste Freundin Julie und deren Clique, ein entspanntes Wochenende in den Wäldern zu verbringen. Was als lustiger Ferienspaß beginnt wird bald zu einem wahren Albtraum…
Anfangs guter Horror-Streifen, der zum Ende hin immer mehr nach lässt.
The Dixie Chicks: Shut up & Sing:
Mit 30 Millionen verkauften Alben waren die Dixie Chicks die erfolgreichste Frauenband aller Zeiten. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere sangen sie die Nationalhymne beim Super Bowl. Als Leadsängerin Nathalie Maines 2003 bei einem Konzert in London die beiläufige Bemerkung “Wir schämen uns dafür, dass der Präsident der Vereinigten Staaten aus Texas stammt.” macht, ahnt sie nicht, was sie damit lostritt.
Von einem Tag auf den anderen sehen sich die singenden Darlings politischen Hassattacken, Morddrohungen und Boykottaktionen der Radiosender ausgesetzt; ihre CDs landen in den Mülltonnen.
Starke Frauen, denen man gerne bei ihrem “Kampf” für ihre Musik zuschaut.
Schreibe einen Kommentar