Filmstart: 29.05.2008
Originaltitel: Sex and the City
FSK: Ab 12
Verleih: Warner
Laufzeit: 135 Minuten
Trailer: Klick hier
Regie: Michael Patrick King
Darsteller: Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis, Cynthia Nixon, Chris Noth, David Eigenberg, Evan Handler
Inhalt: Was Frauen sich wünschen, das sind Freundinnen, auf die man sich verlassen kann, heiße Männer, Klamotten, Schuhe und ganz viel Mr. Big. Was Frauen wollen heißt „Sex and the City“ und läuft endlich im Kino. Carrie (Sarah Jessica Parker), Miranda (Cynthia Nixon), Samantha (Kim Catrall) und Charlotte (Kristin Davis) sind schon lange keine Mitt-Dreißigerinnen mehr und eigentlich hat sich das Leben grundlegend geändert. Charlotte lebt glücklich mit Mann Harry und Adoptivtochter Lilly in Manhattan. Miranda kämpft in Brooklyn mit Eheproblemen und Samantha ist mit Smith Jarrod (Jason Lewis – hot!) nach L.A. gezogen. Und Carrie? Carrie hat Mr. Big (Chris Noth)! Und irgendwie ist doch alles beim alten: Samantha giert nach Männern, insbesondere nach ihrem unglaublich gut gebauten Nachbarn Dante. Charlotte ist noch immer hoffnungslos romantisch und begeistert, sobald nur das Wort „Hochzeit“ geflüstert wird. Miranda hat noch immer die bissigsten Kommentare. Und Carrie hat Mr. Big. Den üblichen Trubel mit Mr. Big. Denn wie könnte es einfach sein, wenn Carrie verliebt und Mr. Big im Spiel ist?
Unsere Meinung: Der Film schlägt ernstere Töne an, als viele Serienfolgen. Und es geht nicht mehr nur um Sex und um die Suche nach Mr. Right, sondern um die Liebe. Die ganz große, wie man sie findet und noch wichtiger: wie man sie behält. Manchmal ist der Film richtig kitschig. Dann wieder eine einzige Modenschau. Und dann so traurig, dass Frau weinen muss. Manchmal heult sie auch aus einem anderen Grund: Der Film ist lustig, komisch, frivol und so unglaublich schräg und frech… einfach so… Sex and the City. Und eigentlich ist der Film genau das, was die meisten Frauen erwarten, wenn sie ins Kino gehen. Shakespeare hätte sich keine besseren Verwicklungen als Autor und Regisseur Michael Patrick King überlegen können.
Fazit: Mädels geht ins Kino! 100 von 100 Punkten für alle echten Fans, 80 von 100 für alle Übrigen, einfach weil der Film tolle Unterhaltung ist!
(jh)
Schreibe einen Kommentar