Filmstart: 08.01.2009
Originaltitel: Transporter 3
FSK: Ab 12
Verleih: Universum
Laufzeit: 104 Minuten
Trailer: Klick hier
Regie: Olivier Megaton
Darsteller: Jason Statham, François Berléand, Robert Knepper, Natalya Rudakova, Jeroen Krabbé, Alex Kobold, David Atrakchi, Yann Sundberg, Eriq Ebouaney
Inhalt: Eigentlich wollte Frank Martin sich in seinen wohl verdienten Ruhestand begeben und angeln gehen. Deswegen leitet er auch einen Auftrag an einen jungen Mann weiter. Als der jedoch mit seinem Audi durch die Wand von Frank Martins Wohnzimmers fährt und schwer verletzt von einem Krankenwagen abtransportiert wird, welcher kurz darauf explodiert, muss Frank seinen Beruf wieder aufnehmen.
Im Audi sitzt nämlich noch eine junge Frau, die sich ebenfalls nicht vom Wagen entfernen darf, da dies sonst eine Flüssigkeit in ihrem Armband registriert und eine Explosion auslöst. Frank geht der Sache und dem Auftraggeber auf den Grund: Ein Paket soll in die Ukraine gebracht werden und da der erste Chauffeur versagt hatte, muss er jetzt für ihn einspringen. Widerwillig nimmt Frank Martin das Paket und das explosive Armband entgegen und begibt sich mit seinem eigenen A8 in Richtung Osten.
Gleichzeitig findet in der Ukraine ein Umweltkongress statt, bei welchem auch die Müllentsorgung der Frachtschiffe Thema sein wird – zumindest für den, von Umweltsündern so gefürchteten, zuständigen Minister. Und natürlich hat das Transportgut Martins unmittelbar etwas mit diesem Kongress zu tun.
Unsere Meinung: Auf „Transporter 3“ scheinen folgende Eigenschaften ganz gut zu passen: Er ist schnell, kitschig und unterhaltsam. Schnelle Ein- und Überblendungen am Anfang, die passende Musik und genügend Verfolgungsszenen mit der Großaufnahme der vier Ringe bringen den Streifen auf 180. Auch Jason Stathams Kampfszenen heizten nicht nur den Zuschauern ein. Womit auch gleich das „kitschig“ erklärt sein sollte. Zur Unterhaltung trägt Drehbuchautor und Regisseur Luc Besson bei, in dem er drei Erzählstränge zusammenlaufen lässt. Dabei macht er es dem Zuschauer nicht allzu schwer, Verbindungen zu finden. Zu guter Letzt kann auch noch ein moralisch, einwandfreies Ende geboten werden.
Fazit: Für „Transporter“ – Fans könnte der dritte Teil ein wenig zu „gefühlsduselig“ wirken. Wer auf seichtes Unterhaltungskino und auf Audi abfährt, sollte sich „Transporter 3“ nicht entgehen lassen. Von uns bekommt er leider nur 40 von 100 Punkten.
(pia van paulsen)
Schreibe einen Kommentar