Filmstart: 29.11.2007
Original-Titel: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken
FSK: Ab 12
Verleih: Constantin
Laufzeit: 103 Minuten
Trailer: Klick hier
Regie: Leander Haußmann
Darsteller: Benno Fürmann, Jessica Schwarz, Matthias Matschke, Annika Kuhl, Uwe Ochsenknecht, Nadja Becker, Sasha Schmitz, Thomas Kretschmann, Peter Lohmeyer (u.a.)

warum1

Inhalt:
Jan ist muskulös, beruflich erfolgreich, ein Frauenschwarm und eingefleischter Hertha-Fan. Katrin ist unfassbar attraktiv, ebenso erfolgreich, eine Power-Frau und unverbesserliche Romantikerin. Sie könnten das perfekte Paar sein. Doch warum springt Jan dann auf primitivste sexuelle Schlüsselreize an – wie z. B. das sensationelle Dekolleté seiner Sekretärin Angie? Und wieso ist Katrin zu hochintelligenten mehrspurigen Denkleistungen fähig, aber dennoch anfällig für die offensichtliche Balz des Leitwolfs Jonathan?

warum2

Unsere Meinung:
Was für eine schwache Komödie! Zu Beginn freut man sich noch über die sehr gelungene Einführung der Charaktere und über die ersten Sprüche, die noch zu einem kleinen Schmunzeln verhelfen. Doch sobald die Eingangssequenz vorbei ist, offenbart der Film sein wahres Gesicht. Eine Frau versucht einzuparken und schrottet dabei natürlich ein anderes Auto, weil die Parklücke natürlich viel zu klein ist. Gähn.
Später wird man in einer Szene zwei Frauen in einem Museum sehen, die sich gegenseitig Orgasmen vortäuschen, um diese Technik dann bei ihren Männern auszuprobieren. Witzig?
Alle Klischeewitze über Männer und Frauen werden nun in Spielfilmlänge ausgedehnt und das das spätestens nach 5 Minuten mächtig langweilig wird, kann sich jeder vorstellen. Würde es dann wenigstens noch eine interessante Story geben, wäre das ja alles halb so schlimm, aber Fehlanzeige. Völlig innovationslos werden sämtliche Männer-Frauen-Witze in eine so seichte Story eingebunden, wie ich sie selten erlebt habe.

warum3

Fazit: Dieser Film ist maximal denen zu empfehlen, die über Mario Barths Witze auch noch nach dem zehnten Mal lachen können. Alle anderen können diesen Film getrost umgehen und sich das Geld sparen, ihr werdet euch in dem Film nur langweilen! Von uns bekommt der Film schwache 20/100 Punkten. Dieser Film reiht sich problemlos in die Reihe “Deutsche Komödienenttäuschungen 2007” ein. Glückwunsch.

Schreibe einen Kommentar